Leppäkari | Apocalyptic Representations of Jerusalem | Buch | 978-90-04-14915-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 111, 262 Seiten, Gewicht: 625 g

Reihe: Numen Book Series

Leppäkari

Apocalyptic Representations of Jerusalem


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-90-04-14915-1
Verlag: Brill

Buch, Englisch, Band 111, 262 Seiten, Gewicht: 625 g

Reihe: Numen Book Series

ISBN: 978-90-04-14915-1
Verlag: Brill


Jerusalem as a symbolic expression of hope attracts attention and religious adherence in relation to its physical presence. The study identifies, traces and examines apocalyptic representations of Jerusalem, and illustrates what happens when these become experienced reality. The empirical part of the book shows how these representations become living images in two contemporary groups’ activity in Jerusalem.
Private and public endtime representations of Jerusalem provide meaningful models for interpreting the religious past, present and future. The interplay of these representations also shapes our present images of Jerusalem.

Leppäkari Apocalyptic Representations of Jerusalem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maria Leppäkari, Th.D. (2002) in Comparative Religion, Åbo Akademi University, Finland, where she is presently working as a Postdoctoral Researcher of the Academy of Finland, doing research on Jerusalem in Jewish-Christian endtime conceptions. She has published articles on this topic.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.