Buch, Deutsch, Band Abteilung I: Christliche Mystik. - MyGG I,23, 400 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Mystische Frömmigkeit in Mittelalter und Neuzeit
Buch, Deutsch, Band Abteilung I: Christliche Mystik. - MyGG I,23, 400 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Mystik in Geschichte und Gegenwart
ISBN: 978-3-7728-2990-1
Verlag: Frommann-Holzboog
Der Band versammelt intensive Studien zu den unterschiedlichen Facetten der Mystik – von Franz von Assisi bis zu Johann Sebastian Bach. Schwerpunkte liegen bei Mechthild von Magdeburg, bei der oberrheinischen Mystik, besonders Meister Eckhart und Johannes Tauler, und bei Martin Luther, den dieser Band tief in die spätmittelalterlicher Mystik einbettet. Die Lektüre vermittelt einen Eindruck von den Wegen, die mystisches Denken durch die Jahrhunderte vollzogen hat. Sie ermöglicht es einer Begine, sich theologisch zu artikulieren, sie vertieft sakramentales Denken im Mittelalter wie in der Reformation und sie findet Ausdruck in musikalischer Gestaltung. So wird der Reichtum mystischer Potentiale des Christentums plastisch vor Augen geführt.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Sammlungen, Anthologien