Lerchbaum | Das giftige Glück | Buch | 978-3-7099-7975-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 328, 304 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 187 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: HAYMON TASCHENBUCH

Lerchbaum

Das giftige Glück

Roman
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7099-7975-4
Verlag: Haymon Verlag

Roman

Buch, Deutsch, Band 328, 304 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 187 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: HAYMON TASCHENBUCH

ISBN: 978-3-7099-7975-4
Verlag: Haymon Verlag


Eine leuchtende Bedrohung liegt in der Luft. Sie befällt Pflanzen. Und Menschen. Sie ist überall.

Eine unsichtbare Gefahr schwebt über Wien.
Ganz Wien ist im Ausnahmezustand, als der harmlos geglaubte Bärlauch von giftigen Sporen befallen wird. Allen frei zugänglich, wächst rund um die Stadt die Droge, mit der man den Rausch seines Lebens herbeiführen kann. Allerdings bedingt der Verzehr ohne Ausnahme einen tödlichen Ausgang. Durch den befallenen Bärlauch steigt die Zahl der Todesfälle in der Stadt rasant an. Denn wie in jedem Frühling dominiert das Kraut nicht nur die Speisekarten vieler Lokale, sondern auch die Wälder der Stadt, die – aller Verbote zum Trotz – gestürmt werden. Versehentliche Vergiftungen werden bald zu praktischen Beseitigungen von lästigen Langzeitfeind*innen, auch die Partyszene der Stadt entdeckt Viennese Weed für sich.
Und: Die befallene Pflanze bietet eine weitere für viele verlockende Möglichkeit: die Trostlosigkeit des Lebens zu beenden. Selbstbestimmt, friedlich und ohne einer anderen Person Schaden zuzufügen.

Eine schicksalhafte Begegnung im Wald.
Nach einem Gefängnisaufenthalt versucht Kiki, zurück in ein geregeltes Leben zu finden. Als ihre unheilbar kranke Freundin Olga rund um die Uhr Pflege benötigt, zieht sie zu ihr und kümmert sich aufopfernd. Das neuartige Viennese Weed ist für Olga eine Möglichkeit zur Flucht, die sie ergreifen möchte. Für Kiki ein Albtraum, dem sie nicht entkommen kann. Dennoch ist sie bereit, für ihre Freundin die tödlichen Blätter zu beschaffen, auch wenn sie weiß, dass das für sie den ultimativen Abschied von Olga bedeuten kann.
Auch die dreizehnjährige Jasse treibt es in den Wald. Aus Wut, Trauer und Verzweiflung möchte sie ihrem Leben ein Ende setzen. Als plötzlich Aufseher auftauchen, fliehen Kiki und Jasse zusammen – und knüpfen eine vorsichtige Verbindung, eine Freundschaft, die sich aus Unglück speist. Das hält Jasse nicht davon ab, den Bärlauch, den sie gesammelt hat, zum Einsatz zu bringen – allerdings nicht an sich selbst …
Während Jasse mit ihrem Gewissen kämpft, breitet sich der Bärlauch-Befall immer weiter aus, dominiert die internationalen Medien, befeuert neue Verschwörungstheorien.

Moralischer Zwiespalt in einem riskanten Setting.
Was würdest du tun? Angenommen, du könntest alles vergessen, deinen Problemen und der Traurigkeit entkommen, eintauchen in ein vollkommenes Glück, das zugleich dein Ende bedeutet. Du könntest aber auch: nervige Arbeitskolleg*innen und unliebsame Mitmenschen mit einem einzigen Handstreich loswerden, Störfaktoren beseitigen. Was passiert, wenn der Tod plötzlich ständig greifbar ist und somit der perfekte Mord möglich wird?
Gudrun Lerchbaum stellt Kiki, Jasse und Olga vor diese Entscheidungen – in einer Welt, in der ein Pizzaessen mit alten Bekannten ganz plötzlich tödlich werden kann.

Lerchbaum Das giftige Glück jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gudrun Lerchbaum, aufgewachsen in Wien, Paris und Düsseldorf, war schon Plakatkleberin, Philosophiestudentin und Diplomarchitektin. Ihre Sprache fesselt, rüttelt wach, zeichnet und verwischt Konturen. Ihre starken Frauenfiguren spiegeln sensible gesellschaftliche Fragestellungen in mitreißenden Plots wider. In ihrem zuletzt erschienenen Roman „Zwischen euch verschwinden“ (2023) begibt Lerchbaum sich auf Spurensuche nach einer Frau, die nach dem Tod ihrer Mutter die Identitäten wechselt und an der Grenze der Unsichtbarkeit lebt. Mit „Das giftige Glück“ (2022) versetzt Lerchbaum ganz Wien in eine gespenstische Ekstase.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.