Buch, Deutsch, Latin, Band Abteilung I: Texte. - PPR I,15.1, 564 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1297 g
Reihe: Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit.
De prudentia. Über die Klugheit. De iustitia in genere eqs. Grundbegriffe
Buch, Deutsch, Latin, Band Abteilung I: Texte. - PPR I,15.1, 564 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1297 g
Reihe: Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit.
ISBN: 978-3-7728-2901-7
Verlag: frommann-holzboog
Im ersten Band der Ausgabe von ›De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus‹ aus dem Jahr 1605 verbindet Leonardus Lessius seine Erläuterungen zur theologischen und juristischen Bedeutung der Tugend der Klugheit mit seiner allgemeinen Rechtslehre. Hier geht es um die Tugend der Gerechtigkeit im Allgemeinen, um den Begriff des Rechts im subjektiven und objektiven Sinne sowie insbesondere um den Begriff des 'dominium'. Mit diesem Begriff, der eine systematische Grundlage der spätscholastischen Naturrechtslehre bildete, bezeichnet Lessius nicht nur das Eigentum, sondern ein umfassendes Herrschaftsrecht im Allgemeinen; gleichwohl erläutert er hier auch die privatrechtlichen Fragen, wie Eigentum erworben und verloren wird.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie