Lessmann | Risse im Balkon. | Buch | 978-3-941970-12-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 195 mm

Lessmann

Risse im Balkon.

Nachrichten vom Wahnsinn des Alltags. Kurzprosa.
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-941970-12-0
Verlag: ViaTerra Verlag

Nachrichten vom Wahnsinn des Alltags. Kurzprosa.

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 195 mm

ISBN: 978-3-941970-12-0
Verlag: ViaTerra Verlag


Lessmann Risse im Balkon. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Risse im Balkon
Nachrichten vom Wahnsinn des Alltags
So nennt Ulla Lessmann treffend ihre in diesem Buch gesammelte Kurzprosa.
In diesen Geschichten treffen wir auf seltsame Zeitgenossen: Menschen mit sonderbaren Angewohnheiten, Zwängen und außergewöhnlichen Leidenschaften. Vereinsamte, Vergessene, durch Krankheit und Alter Hilf- und Sprachlose, denen die Autorin durch besondere Erzähltechniken ihre Stimme zurückgibt. Wir nehmen unmittelbar teil an ihren Gedanken und Gefühlen, befinden uns direkt in ihren Köpfen, können ihre Ängste und Nöte, die unseren eigenen oftmals ähneln, nachempfinden. Und das geschieht nicht ohne Humor.
Man merkt, wie sehr Ulla Lessmann ihre Figuren am Herzen liegen. Dem Leser geht es nach der Lektüre nicht anders. Ein großes Lesevergnügen.

„Ich finde es phantastisch, dass Ulla Lessmann sich traut, sich nahezu von sämtlichen Erzählkonventionen seit Kafka - mit dem ihre Texte manchmal eine gewisse Verwandtschaft zeigen - zu befreien und nahezu konsequent eine Perspektive des nicht-linearen, nicht-logischen Schreibens mit starker Betonung des inneren Monologs einzunehmen. (…)
Ferner beindruckt mich sehr, dass die Autorin den Wahnsinn des Alltags oder Alltag des Wahnsinns, der sich letztendlich in uns allen abspielt, und zwar nicht nur im Albtraum, schonungslos aufdeckt, ohne Angst, selbst für wahnsinnig gehalten zu werden. Die ganz normale, brutale Verrücktheit der Kleinen und Unauffälligen, der Angepassten und Spießer und S-Bahn-Fahrer – die sich ja tatsächlich immer mal wieder in Amokläufen und Attentaten Luft macht – das ist der Tenor dieser Texte, und das ist sehr gut so. (…)
Jede Figur hat den zu ihr passenden Ton. Kein Wort überflüssig oder aufgesetzt.“
Dr. Eva Weissweiler, Autorin


Ulla Lessmann, Kölnerin mit norddeutschen Wurzeln, schrieb ihren ersten Roman mit 12 Jahren, er begann mit der Geburt der Protagonistin und endete nach 1 Seite mit deren Tod. Ihre erste Satire schrieb sie mit 15 für die Schülerzeitung. Satire und Tod vereint die studierte Diplom-Volkswirtin und ausgebildete Journalistin literarisch seit vielen Jahren in ihren erfolgreichen Kurzkrimis. Sie veröffentlichte daneben einen Band mit Satiren und zwei Kriminalromane. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. gewann sie den EMMA-Journalistinnenpreis und den Preis zur Förderung satirischer Literatur der Stadt Herne. Sie ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller/innen, in der Krimi-Autor/innenvereinigung „Das Syndikat“ und im Krimiautorinnen-Netzwerk „Mörderische Schwestern“®. www.ulla-lessmann.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.