E-Book, Deutsch, Band 2776, 300 Seiten
Reihe: edition suhrkamp
Lethen Verhaltenslehren der Kälte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-518-77304-8
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Lebensversuche zwischen den Kriegen
E-Book, Deutsch, Band 2776, 300 Seiten
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-77304-8
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Über Helmut Lethens Studie aus dem Jahr 1994 schrieb Lorenz Jäger in der FAZ, es handle sich um eines der literaturwissenschaftlichen Bücher, die »in ihrer Disziplin Epoche gemacht haben«. Am Beispiel von Autoren wie Bertolt Brecht, Ernst Jünger oder Helmuth Plessner zeigt Lethen darin, wie in der Weimarer Republik – nachdem Traditionen und Moral ihre orientierende Funktion eingebüßt hatten – Verhaltenslehren propagiert wurden, die auf einen Habitus der Härte und Kälte setzten.
In einem ausführlichen Nachwort zu dieser Neuausgabe erkundet Lethen die Resonanzen, auf die seine Verhaltenslehren in den knapp dreißig Jahre seit ihrem Erscheinen gestoßen sind, und untersucht, ob sein Schlüsselsatz »Die Kälte rührt vom Eindringen der Physik in die moralische Idee« (Ossip Mandelstam) noch von analytischem Wert ist.