Leucht / Wieland | Dichterdarsteller | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 238 Seiten

Leucht / Wieland Dichterdarsteller

Fallstudien zur biographischen Legende des Autors im 20. und 21. Jahrhundert
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8353-2937-9
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fallstudien zur biographischen Legende des Autors im 20. und 21. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, 238 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2937-9
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Grundlegendes zur Frage, inwieweit Schriftsteller eine Autorenperson inszenieren und wie das bei der Analyse der Werke zu berücksichtigen ist.

Die Frage, welche Rolle der Autor bei der Analyse literarischer Texte zu spielen hat, zählt in den Literaturwissenschaften zu den umstrittensten. Ist er als empirischer Autor in Rechnung zu stellen, oder reduziert sich sein Name auf eine bloße Autorfunktion? Im Spannungsfeld dieser wiederkehrenden Frage wird in diesem Buch ein differenziertes Verständnis vom öffentlichen Erscheinungsbild des Autors entfaltet. Methodisch orientiert sich die Disposition des Bandes an Boris Tomaševskijs Konzept der »biographischen Legende«; verstanden als eine diskursiv geschaffene Autorpersona, die zwischen medialer Öffentlichkeit und Werk vermittelt. Ein solcher Zugang erlaubt, die biografische Legendenbildung als eine auf das literarische Werk abgestimmte Praxis zu untersuchen, und liefert somit Ansätze, um das von der Literaturwissenschaft oftmals tabuisierte Verhältnis von Autorbiographie und Werk neu zu bewerten. Eine Einleitung der Herausgeber sowie ein Resumé etablieren das Konzept der Autorlegende und ordnen die Einsichten der vorwiegend zum 20. Jahrhundert verfassten Einzelanalysen in die zuletzt wieder erwachte Autorschaftsdebatte ein.

Mit Beiträgen zu Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard, Peter Handke, Hugo von Hofmannsthal, Franz Kafka, Thomas Mann und B. Traven.

Leucht / Wieland Dichterdarsteller jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wieland, Magnus
Magnus Wieland, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Literaturarchiv (SLA) in Bern; Mitwirkender an der Sommerakademie des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA) im Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN).

Leucht, Robert
Robert Leucht ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Seminar der Universität Zürich.
Veröffentlichung u.a.: Experiment und Erinnerung. Der Schriftsteller Walter Abish (2006)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.