Buch, Deutsch, Band 76, 395 Seiten, Broschur, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 598 g
Religions- und theologiegeschichtliche Beiträge zu Gottesvorstellungen im alten Israel
Buch, Deutsch, Band 76, 395 Seiten, Broschur, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 598 g
Reihe: Forschungen zum Alten Testament
ISBN: 978-3-16-154761-4
Verlag: Mohr Siebeck
In religions- und theologiegeschichtlicher Perspektive rekonstruiert Martin Leuenberger diese Geschichte Jhwhs, die ein Leitthema der altisraelitischen Kultur-, Religions- und Theologiegeschichte darstellt.
"Ein umfangreiches Literaturverzeichnis [beschließt] das wichtige Werk, das programmatische und grundlegende Vorarbeiten für eine neue […] Theologie des AT vorlegt und sich dabei durch eine überzeugende Korrelation zwischen biblischen, epigraphischen, ikonographischen und sonstigen archäologischen Befunden auszeichnet."
Hans-Christoph Schmitt in Orientalistische Literaturzeitung 110 (2015), S. 87-91
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen