Leuenberger | Schrift-Raum Jerusalem | Buch | 978-3-412-20058-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 007, 274 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 26 g

Reihe: Jüdische Moderne

Leuenberger

Schrift-Raum Jerusalem

Identitätsdiskurse im Werk deutsch-jüdischer Autoren
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-412-20058-9
Verlag: Böhlau

Identitätsdiskurse im Werk deutsch-jüdischer Autoren

Buch, Deutsch, Band Band 007, 274 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 26 g

Reihe: Jüdische Moderne

ISBN: 978-3-412-20058-9
Verlag: Böhlau


An Werken von Leopold Kompert, Stefan Zweig, Else Lasker-Schüler, Franz Werfel und Arnold Zweig schildert dieses Buch, wie deutsch-jüdische Autoren zwischen 1848 und 1948 das Motiv 'Jerusalem' für die Auseinandersetzung mit der Frage der Identität nutzten. Diese Autoren stammten aus dem säkularen deutsch-jüdischen Bürgertum, das auf die staatsbürgerliche Gleichberechtigung in Europa hoffte und mit Jerusalem oft keine Lebenswirklichkeit mehr verband. Dennoch griffen sie zurück auf biblische Erzählungen über Jerusalem als Ort des Ursprungs und der verheißenen Erlösung. Sie suchten nach modernen Interpretationen der überlieferten Jerusalem-Mythen und brachten diese in die gesellschaftlichen Debatten um Gleichberechtigung, Sozialismus, Kosmopolitismus, Zionismus und den sich verstärkenden Antisemitismus ein. Jerusalem verlor hier seine Örtlichkeit und wurde zum Schrift-Raum, in dem Auswege aus der starken Spannung zwischen den Zwängen der Herkunft und den Möglichkeiten der Selbsterfindung inszeniert wurden.

Leuenberger Schrift-Raum Jerusalem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leuenberger, Stefanie
Stefanie Leuenberger wurde mit der vorliegenden Studie an der FU Berlin promoviert und ist Wissenschaftliche Assistentin am Département für Germanistik der Universität Fribourg.

Stefanie Leuenberger ist Wissenschaftliche Assistentin am Departement für Germanistik der Universität Fribourg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.