Buch, Deutsch, Band 6, 504 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 945 g
Prosopographische Untersuchungen zur senatorischen Elite im römischen Kaiserreich
Buch, Deutsch, Band 6, 504 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 945 g
Reihe: Dutch Monographs on Ancient History and Archaeology
ISBN: 978-90-04-52874-1
Verlag: Brill Academic Publishers
In dieser Arbeit werden die zukünftigen und gewesen Konsuln in der Zeit von Commodus bis zum Tode des Severus Alexander (180-235) untersucht. Wegen des unvermindert hohen Prestiges des Konsulates können die mit diesem Amt ausgezeichneten Senatoren der Elite des Senatorenstandes zugerechnet werden, während wiederum ein Teil von ihnen, wegen der Bekleidung der höchsten Aufgaben in der Zivil- und Militärverwaltung des römischen Kaiserreiches, als die tatsächliche senato-rische Führungsschicht angesehen werden kann. Die Grundlage dieser Studie bildet eine Prosopographie, in der die in der Reichsverwaltung dieses Zeitraums tätigen Senatoren erfaßt sind.