Leutheusser / Rumschöttel | Prinzregent Luitpold von Bayern | Buch | 978-3-86906-334-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: edition monacensia

Leutheusser / Rumschöttel

Prinzregent Luitpold von Bayern

Ein Wittelsbacher zwischen Tradition und Moderne
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86906-334-8
Verlag: Allitera Verlag

Ein Wittelsbacher zwischen Tradition und Moderne

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: edition monacensia

ISBN: 978-3-86906-334-8
Verlag: Allitera Verlag


Zum 100. Todestag von Prinzregent Luitpold von Bayern erinnern renommierte AutorInnen an den populären 'Landesgroßvater' und die nach ihm benannte Epoche. Prinz Luitpold ist 65, als er nach dem Tod Ludwigs II. 'Reichsverweser' wird. In den 26 Jahren seiner Regentschaft erlebt Bayern eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und der kulturellen Blüte, sodass man die Prinzregentenzeit in der Rückschau mehr als jede andere Epoche als 'gute, alte Zeit' bezeichnet. Der reich bebilderte Band zeigt in anschaulichen Beiträgen die historische Bedeutung des als volksnah geltenden Luitpolds, porträtiert seine Frau Auguste und seine Tochter Therese, beschreibt die Entwicklung der Residenzstadt München zur Großstadt, die Umwälzungen in Gesellschaft, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Politik zu seiner Zeit und sein Nachleben in der Erinnerungskultur.

Leutheusser / Rumschöttel Prinzregent Luitpold von Bayern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leutheusser, Ulrike
Ulrike Leutheusser studierte Geschichte, Geografie und Latein in Köln und Berlin. Sie verantwortete 15 Jahre den Programmbereich Wissenschaft-Bildung-Geschichte im Bayerischen Fernsehen und wurde für ihre journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Im Allitera Verlag hat sie folgende Bände herausgegeben: »München leuchtet für die Wissenschaft« (2 Bände, 2007, 2008), »›Dem Geiste alle Tore öffnen‹. König Maximilian II. von Bayern und die Wissenschaft« (2009), »Prinzregent Luitpold von Bayern« (2012), »König Ludwig III. und das Ende der Monarchie in Bayern« (2014) und »Frauen im Schatten von Schloss Elmau« (2017).

Rumschöttel, Hermann
Hermann Rumschöttel war von 1997 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2008 Generaldirektor der Staatlichen Archive Bayerns. Bis 2013 war er Zweiter Vorsitzender der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er lehrt als Honorarprofessor an der Universität der Bundeswehr München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.