Leuthner | Maslaukes Transformation | Buch | 978-3-7526-6719-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g

Leuthner

Maslaukes Transformation

Kurzgeschichten
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7526-6719-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Kurzgeschichten

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g

ISBN: 978-3-7526-6719-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Hier geht es um das Suchen. Fast alle Menschen suchen. Manche nur nach einem Puzzle-Stein oder andere nach einem neuen Weg (dem richtigen?). Manche suchen nach einer Erklärung oder nach Zusammenhängen. Es gibt auch welche, die nach Erleuchtung suchen.
Finden ist möglich. Aber wenn es kein Zufallsfund ist, ist man in der Regel lange unterwegs.
In dem vorliegenden Bändchen sind Geschichten aus fast zwanzig Jahren versammelt. Fast alle beschäftigen sich mit dem Unterwegssein, also auch mit dem Suchen.

Leuthner Maslaukes Transformation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leuthner, Werner
Werner Leuthner ist 1942 in München geboren und dort aufgewachsen. Er durchlief drei Ausbildungsstufen: zum Maschinenschlosser, zum Wirtschaftsingenieur und zum Diplompädagogen (Schwerpunkt: außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung). Sein Berufsleben verbrachte er bei Krauss-Maffei in München-Allach, Siemens in München und dann in der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen. (VHS, Ausbildungswesen, Personalrat). Die letzten zehn Jahre war er als Studienberater in einer Außenstelle der FernUniversität Hagen tätig. Diese Tätigkeiten ermöglichten ihm einen breiten Einblick in die Lebensumstände der verschiedensten Menschen. Richtig zu schreiben begonnen hat er mit seinem Renteneintritt 2002. An der Schreibwerkstatt in Villingen-Schwenningen und in der Schreibwerkstatt an der PH-Freiburg hat er Austausch und Anregung gefunden. Im vorliegenden Band sind 35 seiner Kurzgeschichten versammelt, gegliedert in die Sparten Beziehungen, Gesellschaft, Komisch, Krimi und Mysteriös. Im Schluss geht es um das Wesen der Kurzgeschichte.

Werner Leuthner:
Werner Leuthner ist 1942 in München geboren und dort aufgewachsen. Er durchlief drei Ausbildungsstufen: zum Maschinenschlosser, zum Wirtschaftsingenieur und zum Diplompädagogen (Schwerpunkt: außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung). Sein Berufsleben verbrachte er bei Krauss-Maffei in München-Allach, Siemens in München und dann in der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen. (VHS, Ausbildungswesen, Personalrat). Die letzten zehn Jahre war er als Studienberater in einer Außenstelle der FernUniversität Hagen tätig. Diese Tätigkeiten ermöglichten ihm einen breiten Einblick in die Lebensumstände der verschiedensten Menschen. Richtig zu schreiben begonnen hat er mit seinem Renteneintritt 2002. An der Schreibwerkstatt in Villingen-Schwenningen und in der Schreibwerkstatt an der PH-Freiburg hat er Austausch und Anregung gefunden. Im vorliegenden Band sind 35 seiner Kurzgeschichten versammelt, gegliedert in die Sparten Beziehungen, Gesellschaft, Komisch, Krimi und Mysteriös. Im Schluss geht es um das Wesen der Kurzgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.