Buch, Deutsch, Band 14, 352 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 180 mm, Gewicht: 207 g
Buch, Deutsch, Band 14, 352 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 180 mm, Gewicht: 207 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-27614-3
Verlag: Suhrkamp Verlag
'Das, was ich als Wildes Denken zu definieren versucht habe, läßt sich nicht als spezifisch wem auch immer zuschreiben, sei es nun irgendein Teil oder ein Typus der Zivilisation. Es hat überhaupt keinen prädikativen Charakter. Ich würde vielmehr sagen, daß ich mit dem Wilden Denken das System der Postulate und Axiome bezeichne, die zur Begründung eines Codes nötig sind, der es gestatten würde, unter dem geringsten möglichen Verlust das andere in das unsere und umgekehrt zu übersetzen, also die Gesamtheit der Bedingungen, unter denen wir einander am besten verstehen können; dabei bleibt natürlich stets ein Rest.'