Klopfenstein, Eduard
Eduard Klopfenstein ist Professor für Japanologie an der Universität Zürich, Übersetzer und Organisator bei vielen internationalen Kettengedichtveranstaltungen zwischen japanischen und europäischen Dichtern, Herausgeber der "Zürcher Reihe Japanische Literatur" (1990-93), Herausgeber der Japan-Edition (edition q im be.bra verlag, Berlin), Beauftragter der Agency for Cultural Affairs of Japan (Bunka-chô) für die Herausgabe japanischer Literatur und im Auftrag des Japanese Literature Publishing and Promotion Center (J-Lit Center, Tokyo) verantwortlich für den deutschen Sprachbereich (seit 2003).
Levy, Hideo
LEVY Hideo, geboren 1950 in Berkeley, Kalifornien, ist der Sohn eines jüdisch-amerikanischen Vaters und einer polnischen Mutter. Mit 28 Jahren wurde er Professor für Japanische Literatur in Princeton. Levy ist einer der ersten Amerikaner, der auf Japanisch schreibt. 2007 erhielt er den »Japan Foundation Award« für seine Verdienste um die japanische Literatur. Heute lebt und schreibt Levy Hideo in Tokio und reist oft in die USA und nach China, um für seine Bücher zu recherchieren.
Levy Hideo, geboren 1950 in Berkeley, Kalifornien, ist der Sohn eines jüdisch-amerikanischen Vaters und einer polnischen Mutter. Mit 28 Jahren wurde er Professor für Japanische Literatur in Princeton. Levy ist einer der ersten Amerikaner, die auf Japanisch schreiben. 2007 erhielt er den 'Japan Foundation Award' für seine Verdienste um die japanische Literatur. Heute lebt und schreibt Levy Hideo in Tokyo und reist oft in die USA und nach China, um für seine Bücher zu recherchieren.