Lewinski | Medienrecht | Buch | 978-3-406-83513-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 574 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher

Lewinski

Medienrecht

Ein Studienbuch
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-83513-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Ein Studienbuch

Buch, Deutsch, 574 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher

ISBN: 978-3-406-83513-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Mit dem European Media Freedom Act (EMFA) ist ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die nach wie vor bestehenden mitgliedstaatlichen Regelungen der einzelnen Mediensektoren - Presse- und Verlagsrecht, Filmrecht, Rundfunkrecht und Recht der Digitalen Dienste - werden deshalb konvergent, europäisiert und im Digitalkontext dargestellt.
Das Werk orientiert sich an den Phasen der Mediennutzung (Medienteilnahme - journalistische Bearbeitung - redaktionelle Bündelung - unternehmerische Publikation - neutrale Distribution-Rezeption). Eingerahmt wird dies durch die ausführliche Darstellung des internationalen, europarechtlichen und verfassungsrechtlichen Hintergrunds sowie der Medienmarktordnung und der Haftung einschließlich Durchsetzung.
Dieses Lehrbuch skizziert in einer kurzen Einleitung zu jedem Kapitel den kommunikationswissenschaftlichen und medienpolitischen Hintergrund (Law in Context). Neben den klassischen Leitentscheidungen wird auf aktuelle Fälle Bezug genommen.

Aus dem Inhalt
  • Grundlagen
  • Internationale Problemstellung
  • Europäische und deutsche Medienverfassung
  • Mediale Teilnahme und Teilhabe
  • Journalistische Standards
  • Medienmarktordnung
  • Medienaufsicht
  • Medienhaftung

Vorteile auf einen Blick
  • Medienkonvergente Darstellung
  • Integration des Europarechts
  • mit vielen aktuellen Fällen aus der Praxis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage hat den European Media Freedom Act (EMFA), die weiteren Digitalrechtsakte (insb. den DSA) und die Weiterentwicklung des deutschen Rechts, insbes. des MedienStV, umfassend eingearbeitet. Die Rechtsprechung ist auf dem aktuellen Stand.

Zielgruppe
Alle, die Rechtswissenschaft mit medien- und informationsrechtlichen Schwerpunktbereichen studieren, anspruchsvolle Nebenfächler im Bereich des Medienrechts und wer sich mit dem Medienrecht in Wissenschaft und Praxis vertraut machen möchte.
Lewinski Medienrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.