Lex-Nalis / Rösler / Fleissner-Rösler | Geschichte der Elementarpädagogik in Österreich | Buch | 978-3-7799-3787-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 236 mm, Gewicht: 371 g

Lex-Nalis / Rösler / Fleissner-Rösler

Geschichte der Elementarpädagogik in Österreich


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-3787-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 236 mm, Gewicht: 371 g

ISBN: 978-3-7799-3787-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Der Blick in die eigene Geschichte ist Teil jeder Wissenschaftsdisziplin. Für die österreichische Elementarpädagogik steht nun erstmals eine historische Gesamtdarstellung zur Entwicklung des Fachbereichs von den ersten Bewahranstalten bis hin zur aktuellen Forschungs- und Bildungslandschaft zur Verfügung. Der chronologische Überblick beleuchtet die Etablierung der Profession und der Ausbildung, den Wandel des Berufsbildes, den Auf- und Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen sowie die pädagogischen Strömungen und politischen Kontexte, die zu allen Zeiten Einfluss auf die erzieherische Arbeit nehmen.

Lex-Nalis / Rösler / Fleissner-Rösler Geschichte der Elementarpädagogik in Österreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rösler, Katharina
Dr. Katharina Fleissner-Rösler ist Historikerin, Germanistin und akademische Bibliothekarin. Seit 2007 arbeitet sie an der FH Campus Wien, sie baute die wissenschaftliche FH-Bibliothek sowie das Zentrum für wissenschaftliches Schreiben auf, das sie derzeit leitet.

Lex-Nalis, Heidemarie
Dr. Heidemarie Lex-Nalis war ausgebildete Kindergärtnerin-und Horterzieherin, Rhythmikerin, Soziologin und Pädagogin.

Dr. Heidemarie Lex-Nalis war ausgebildete Kindergärtnerin-und Horterzieherin, Rhythmikerin, Soziologin und Pädagogin.
Dr. Katharina Fleissner-Rösler ist Historikerin, Germanistin und akademische Bibliothekarin. Seit 2007 arbeitet sie an der FH Campus Wien, sie baute die wissenschaftliche FH-Bibliothek sowie das Zentrum für wissenschaftliches Schreiben auf, das sie derzeit leitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.