Ley / Fokdal | Urban Contact Zones | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 28, 210 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm

Reihe: Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik

Ley / Fokdal Urban Contact Zones

Reflecting on International Urbanism
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8394-7632-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Reflecting on International Urbanism

E-Book, Englisch, Band 28, 210 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm

Reihe: Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik

ISBN: 978-3-8394-7632-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Global trends as well as translocal exchanges and the everyday realities of local communities shape urban transformation. Turning to the idea of ›contact zones‹, the contributors to this volume explore the spaces of encounters between agents of diverse perspectives and across different scales and boundaries. Through the lens of urban contact zones, they reflect on themes and projects of the Department of International Urbanism taking account of the past ten years and deliberating what is next in international urbanism. This volume offers a new perspective on diverse urban challenges to everyone engaged in urban research and design, policy discourse, and the development of transformative education.

Ley / Fokdal Urban Contact Zones jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ley, Astrid
Astrid Ley (Prof. Dr.) leitet den Lehrstuhl Internationaler Städtebau an der Universität Stuttgart und vertritt u.a. den internationalen Master-Studiengang »MSc Integrated Urbanism and Sustainable Design« (IUSD). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Informalität, Wohnungsversorgung, städtische Governance und Verstädterung.

Fokdal, Josefine
Josefine Fokdal (Dr.-Ing.), geboren 1980 in Kopenhagen, arbeitet als Forscherin und Dozentin am Institut für Internationalen Städtebau der Universität Stuttgart. Nach ihrem Diplom in Architektur und Internationalem Städtebau an der TU Berlin (DE) und einem Master der Ball State University (USA) promovierte Josefine 2014 an der TU Berlin zum Thema: relationaler Raum im Kontext mit der Megastadt Guangzhou, China. Ihre Forschung und Publikationen umfassen die Bereiche Raumtheorie, Wohnen, Governance, Ko-produktive Prozesse und Urbanisierung mit einem geografischen Schwerpunkt auf Asien. Seit 2017 ist sie Mitherausgeberin von der Schriftenreihe Habitat International.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.