Ley | Zwangssterilisation und Ärzteschaft | Buch | 978-3-593-37465-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 396 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 212 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Kultur der Medizin

Ley

Zwangssterilisation und Ärzteschaft

Hintergründe und Ziele ärztlichen Handelns 1934-1945
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-593-37465-9
Verlag: Campus

Hintergründe und Ziele ärztlichen Handelns 1934-1945

Buch, Deutsch, Band 11, 396 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 212 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Kultur der Medizin

ISBN: 978-3-593-37465-9
Verlag: Campus


1933 schuf die NS-Regierung mit dem "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" die Grundlage für ihre Politik der Eugenik. Die Durchführung dieses Gesetzes stellte die Ärzte, die einerseits nationalsozialistisch organisiert, zugleich aber dem Ethos ihres Berufs verpflichtet waren, vor eine Gewissensentscheidung. Astrid Ley zeigt hier erstmals umfassend, wie sich Ärzte im Spannungsfeld von eugenischer Ideologie und traditioneller Berufsethik verhielten und in welchem Umfang sie an der NS-Selektionspolitik beteiligt waren.

Ley Zwangssterilisation und Ärzteschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Astrid Ley, Dr. phil., ist Medizinhistorikerin und derzeit an der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.