E-Book, Deutsch, Englisch, Band 41, 314 Seiten, E-Book-Text
Li / Poser / Rudolph Leibniz und die Ökumene
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10332-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Englisch, Band 41, 314 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Studia Leibnitiana ? Sonderhefte
ISBN: 978-3-515-10332-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Leibniz und die Ökumene umschreibt ein Thema, das in der Forschung zwar nicht unbeachtet blieb, in seinem Gewicht für beides, das Verständnis des Leibniz'schen Wirkens und die Geschichte der Ökumene - also des jahrhundertelangen Strebens nach Einigung der in Konfessionen und Kirchen getrennten Christenheit - in der Vergangenheit doch erheblich unterschätzt wurde. Mit der fortschreitenden Edition der Korrespondenz, der philosophischen und politischen Schriften in der Leibniz-Akademieausgabe tritt die große Bedeutung, die Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) der Vereinigung der getrennten christlichen Kirchen zeit seines Lebens beigemessen hat, immer deutlicher zutage. So kam es 2009 im Berliner Schloss Charlottenburg zu einer ersten internationalen Tagung, die sich spezifisch mit Leibniz' ökumenischem Anliegen auseinandersetzt und deren Ergebnisse dieser Band zusammenfasst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Ökumenik, Konfessionskunde
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;VORWORT;8
3;EINLEITUNG;10
4;EIN LUTHERANER AM KATHOLISCHEN KURMAINZISCHEN HOF;18
5;ROJAS Y SPINOLA, MOLANUS UND LEIBNIZ ? DIE (RE-)UNIONSVERHANDLUNGEN UND IHR SCHEITERN;34
6;LE STRAVAGANZE DEI PROTESTANTI ? REUNIONSGESPRÄCHE UND KONVERSIONSVERSUCHE AUS DER PERSPEKTIVE DER RÖMISCHEN KURIE;52
7;LEIBNIZ’ NOVISSIMA SINICA AS A PROGRAM FOR THE REUNIFICATION OF THE CHRISTIAN CONFESSIONS;76
8;„LE POINT DE PS.10.14.21.32.“ – LEIBNIZENS PROJEKT EINES WELTKONZILS UNTER PETER DEM GROßEN;88
9;ASPEKTE KIRCHENGESCHICHTLICHER ARGUMENTATIONEN IN LEIBNIZ’ ÖKUMENISCHEN SCHRIFTEN;96
10;NEGOTIUM IRENICUM ? VERSUCHE EINES INNERPROTESTANTISCHEN AUSGLEICHS VON G. W. LEIBNIZ UND D. E. JABLONSKI;138
11;THE ECUMENICAL LEIBNIZ – RELIGIOUS RECONCILIATION THROUGH ‘WISE CHARITY’;160
12;LEIBNIZ’S CONCEPTIONS OF THE EUCHARIST 1668–1699 AND HIS USE OF 16TH CENTURY SOURCES IN THE RELIGIOUS NEGOTIATIONS BETWEEN HANOVER AND BRANDENBURG;172
13;KIRCHE ALS RES PUBLICA ? LEIBNIZ’ KIRCHENVERSTÄNDNIS ALS VORAUSSETZUNG SEINER ÖKUMENIK;216
14;LEIBNIZ’S ENLIGHTENMENT;228
15;EINLEITENDE BEMERKUNGEN ZUM ÖKUMENIKER LEIBNIZ IN DER SICHT DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS;252
16;DER REKURS AUF LEIBNIZ IN DER KATHOLISCHEN THEOLOGIE DES 19. JAHRHUNDERTS;256
17;JEAN BARUZI’S ECUMENICAL VISION OF LEIBNIZ;276
18;ZUR GEGENWÄRTIGEN LAGE DER ÖKUMENE;292
19;INDEX NOMINUM;306