Liang | China in einem Dorf | Buch | 978-3-99163-000-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 207 mm, Gewicht: 482 g

Liang

China in einem Dorf


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99163-000-5
Verlag: SONATA Book

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 207 mm, Gewicht: 482 g

ISBN: 978-3-99163-000-5
Verlag: SONATA Book


Eine globale Zukunft in der Geschichte eines einzigen Dorfes
Nach einem Jahrzehnt fernab ihres angestammten Heimatdorfes, während dessen sie sich in Peking zur Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin entwickelte, begann Liang Hong, ihrer ländlichen Herkunft in der abgeschiedenen Provinz Henan wieder nachzuspüren. Was sie dort vorfand, war eine weit verzweigte Familie, zerrissen von den tektonischen Umbrüchen der chinesischen Gesellschaft, und ein Dorf, das durch Abwanderung, Vernachlässigung und ökologische Verwüstung aus den Fugen geraten war.
In einer Mischung aus Familien-Memoiren, literarischer Beobachtung und sozialer Analyse verwebt Liang ihre lyrisch-poetische und zugleich schonungslos eindringliche Erkundung des Schicksals ihres Dorfes zu einem Bestseller, der ihr landesweite Bekanntheit einbrachte.
Monatelang durchstreifte sie die Straßen und Felder ihres Heimatortes, zeichnete die Geschichten ihrer Verwandten auf – allen voran ihres reizbaren, unvergesslichen Vaters – und sprach mit nahezu allen, von hohen Regierungsbeamten bis zu den ausgestoßenen Randfiguren des Dorfes. Für viele Menschen in China spiegeln sich in Liangs fesselnden Interviews mit Familienmitgliedern und Jugendfreunden die eigenen Lebensrealitäten wider. Ihre Beobachtungen darüber, wie die größte Land-Stadt-Migration der modernen Zeit das Land tiefgreifend verändert hat, fanden breite Resonanz.
„China in einem Dorf“ erzählt die Geschichte des heutigen China – durch die Augen einer scharfsinnigen literarischen Beobachterin, einer Familie und anhand der Entwicklungsgeschichte eines, ihres, Dorfes.

Liang China in einem Dorf jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturinteressierte, Poliltikinteressierte, Geschichte Chinas

Weitere Infos & Material


Wang, Jing
geb. in der Inneren Mongolei der VR China, Habilitation im Juli 2014 zur ao. Univ.-Professorin für Germanistik an der Beijing Foreign Studies University (BFSU). Lebt seit 2009 in Wien. Stellvertretende Leiterin des Österreichischen Instituts für China- und Südostasienforschung. Übersetzerin, Herausgeberin und Autorin von über 40 Publikationen in den Bereichen transkulturelle Kommunikation, Sprache, Literatur und chinesische Philosophie sowie Wörter- und Lehrbücher. Seit ein paar Jahren führt sie ihren eigenen Verlag SONATA Book mit Büchern über chinesische Literatur, Philosophie, Sach- und Fachbüchern sowie die chinesische Sprache.

Liang, Hong
LIANG Hong (geboren 1973 in Henan, China) ist eine renommierte chinesische Autorin und Literaturprofessorin an der Renmin-Universität in Peking. Ihr literarischer Durchbruch gelang ihr mit „China in One Village“ (2010), ein durchschlagender Erfolg, den sie später mit zwei Folgebänden fortsetzte. Ihre Werke beleuchten die Auswirkungen des wirtschaftlichen Wandels auf das ländliche China. Sie gilt als wichtige Stimme der gegenwärtigen chinesischen Literatur, besonders für ihre Gesellschaftsanalyse.

Wong, Christine
Christine Wong, geboren 1985 in Bregenz, studierte Rechtswissenschaften und Sinologie an der Universität Wien. Beruflich ist sie in Wien als Notarsubstitutin tätig und interessiert sich besonders für die Übersetzung von Texten im rechtlichen und gesellschaftlichen Kontext.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.