Buch, Deutsch, Band Band 1, 184 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 739 g
Reihe: Christa Lichtenstern: Metamorphose in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Von Philipp Otto Runge bis Joseph Beuys
Buch, Deutsch, Band Band 1, 184 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 739 g
Reihe: Christa Lichtenstern: Metamorphose in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-05-003971-8
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Wirkungsgeschichte der Metamorphosenlehre Goethes" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Goethes Metamorphosebegriff -- Exkurs: Zur philosophischen Verständigung mit Goethes Metamorphose -- Adaptionen des neuen Metamorphosebegriffs in der Kunst -- Goethes Metamorphosenlehre im Umfeld des Surrealismus -- Joseph Beuys? Metamorphose-Begriff in der Verständigung mit Goethe und mit Rudolf Steiner -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Personenverzeichnis -- Sachwortverzeichnis