Lieb | Tradition und Demokratie | Buch | 978-3-11-165779-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 730 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Demokratische Kultur und NS-Vergangenheit. Politik, Personal, Prägungen in Bayern 1945-1975

Lieb

Tradition und Demokratie

Das bayerische Kultusministerium, seine Schulpolitik und die NS-Vergangenheit 1945-1975
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-165779-0
Verlag: De Gruyter

Das bayerische Kultusministerium, seine Schulpolitik und die NS-Vergangenheit 1945-1975

Buch, Deutsch, Band 4, 730 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Demokratische Kultur und NS-Vergangenheit. Politik, Personal, Prägungen in Bayern 1945-1975

ISBN: 978-3-11-165779-0
Verlag: De Gruyter


Als 1946 die Bayerische Verfassung verabschiedet wurde, formulierte sie das Ziel, die Jugend „im Geiste der Demokratie" und „in der Liebe zur bayerischen Heimat" zu erziehen. In den bildungspolitischen Strategien zur Überwindung des Nationalsozialismus waren das Erziehungsziel der Demokratie und die Stärkung bayerischer Identität eng miteinander verbunden. Für die Beamt:innen des bayerischen Kultusministeriums ergab sich noch eine weitere Herausforderung: Aufgrund der Entnazifizierung war das Ministerium selbst von einem umfassenden personellen Neuaufbau betroffen. Gleichzeitig versuchte es an frühere Verwaltungstraditionen anzuknüpfen.

Felix Lieb untersucht die Schulpolitik des bayerischen Kultusministeriums zwischen 1945 und 1975 und geht der Frage nach, wie die Demokratie-Vorstellungen der Kultusbeamt:innen mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit zusammenhingen. Mit Blick auf die Untersuchungsebenen Personal, Sachpolitik und Verwaltungskultur kann er aufzeigen, wie bedeutend dabei Bezüge auf vor-nationalsozialistische Traditionen waren. Vor allem ab den 1960er-Jahren zeigte sich immer deutlicher, dass diese in einem ambivalenten Verhältnis zum Erziehungsziel der Demokratie standen.

Lieb Tradition und Demokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of contemporary German history, Bavarian s / Historiker*innen der Deutschen Zeitgeschichte und bayerischen Lan


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Felix Lieb, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Deutschland

Felix Lieb, Institute for Contemporary History, Munich-Berlin, Germany



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.