Buch, Deutsch, Band 2, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 394 g
Reihe: Ästhetik und Bildung
Perspektiven ästhetischer Bildung
Buch, Deutsch, Band 2, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 394 g
Reihe: Ästhetik und Bildung
ISBN: 978-3-89942-910-7
Verlag: transcript
In modernen Zeiten werden die Fähigkeiten der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration ganz besonders herausgefordert: Die Betörung der Sinne gehört mehr denn je zum Alltag und führt zum Sinnen-Taumel. Gerade deshalb ist ästhetische Bildung auch als bewusste Sinnen-Bildung nötig. Nichts eignet sich besser dazu als die produktive und rezeptive Beschäftigung mit den schönen Künsten. Die Auseinandersetzung mit den Künsten ist zudem ein entscheidender Katalysator für die Entwicklung von Phantasie, Geschmack, Urteilskraft und Expressivität sowie für die Auseinandersetzung mit der Welt und mit sich selbst.
Heute lernt man für das Leben am besten durch die Kunst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Kunst, Musik, Theater (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie