Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 248 mm, Gewicht: 667 g
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 248 mm, Gewicht: 667 g
ISBN: 978-3-17-031920-2
Verlag: Kohlhammer
Nachfolge ist ein Begriff des Glaubens, der viele Menschen gleich in seinen Bann zieht. Doch oft bleibt diffus, was er meint. Diese Arbeit will zur Klärung beitragen.
Den Einstieg hierzu bietet Dietrich Bonhoeffers Werk "Nachfolge" - bis heute das herausragende Buch zum Thema. Seine Grundgedanken werden freigelegt und auf ihre Zeitgebundenheit überprüft.
Anschließend wird nach den Potentialen des Nachfolgegedankens in der heutigen Zeit gefragt. Der Weg dazu führt über eine metapherntheoretische Untersuchung, aufgrund derer Verknüpfungen zu zentralen Themen der systematischen Theologie hergestellt werden. Schließlich wird dargestellt, wie die so gewonnene Vorstellung von Nachfolge praktisch gelebt werden kann.
Das Buch zeichnet diesen Spannungsbogen nach und schlägt in verständlicher Sprache eine Brücke von biblischen Grundlagen über akademische Theologie bis hin zum praktischen Leben.
Zielgruppe
TheologInnen, ReligionspädagogInnen.