Lieberwirth | Biographisches Register zum Hauptarchiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) | Buch | 978-3-515-07741-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 20, 337 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 841 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte

Lieberwirth

Biographisches Register zum Hauptarchiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale)


1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-515-07741-5
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 20, 337 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 841 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte

ISBN: 978-3-515-07741-5
Verlag: Franz Steiner


Die 1695 gegründeten Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) entwickelten sich innerhalb relativ kurzer Zeit zu einem beispiellosen pädagogischen Organismus, der als Ort der Bildung, Religiosität und Wissenschaft bis weit über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus hohes Ansehen genoß und mit vielen Einrichtungen und zahllosen Persönlichkeiten in regem Gedankenaustausch stand. Der daraus resultierende Schriftverkehr bildet die Grundlage für das spätere und heutige Hauptarchiv als dem bekanntesten und am besten erschlossenen Teilarchiv der Stiftungen. Das hiermit vorliegende Findbuch erfaßt die rund 6500 Verfasser der einlagernden Handschriften in alphabetischer Reihenfolge, weist die Anzahl der Archivstücke zu jeder Person aus und bietet darüber hinaus – wo ermittelbar – Geburts- und Todesdaten der Urheber. Die Register enthalten weiterführende Informationen, indem sie zusätzlich die Personen und Orte aufführen, die in den Archivstücken benannt sind.

Lieberwirth Biographisches Register zum Hauptarchiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.