E-Book, Deutsch, 746 Seiten, eBook
Reihe: Proceedings
Liebl Internationaler Motorenkongress 2014
2014
ISBN: 978-3-658-05016-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Antriebstechnik im Fahrzeug
E-Book, Deutsch, 746 Seiten, eBook
Reihe: Proceedings
ISBN: 978-3-658-05016-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bis nachhaltige technische und wirtschaftliche Lösungen für den Elektroantrieb gefunden sind, behält der Verbrennungsmotor seine dominierende Stellung als Antriebsquelle für Pkw und Nutzfahrzeuge. In den nächsten Jahrzehnten kommt dem klassischen Motor damit weiterhin die Rolle des Schrittmachers für CO2-arme Mobilität zu. Um die ambitionierten Umweltziele zu erreichen, müssen alle Komponenten, Systeme und Funktionen des Motors weiter optimiert und an die immer komplexeren Anforderungen im Gesamtsystem angepasst werden. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungsaufgaben veranstaltet ATZlive und das VDI Wissensforum erstmals gemeinsam den Internationalenen Motorenkongress.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundmotor.- Ladungswechsel.- Nutzfahrzeuge Grundmotor.- Verbrennung.- Abgasnachbehandlung.- Thermomanagement.- Motormanagement.- Nutzfahrzeuge Management.