Liebsch | Radikalität und Zukunft des Krieges | Buch | 978-3-8487-7040-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 265 Seiten, broschiert, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 252 g

Liebsch

Radikalität und Zukunft des Krieges

Bernhard H. F. Taurecks Theorie des Krieges in interdisziplinärer Diskussion
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-7040-3
Verlag: Nomos

Bernhard H. F. Taurecks Theorie des Krieges in interdisziplinärer Diskussion

Buch, Deutsch, Englisch, 265 Seiten, broschiert, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-8487-7040-3
Verlag: Nomos


2019 ist die Monografie Drei Wurzeln des Krieges. Und warum nur eine nicht ins Verderben führt von Bernhard Taureck erschienen. Es handelt sich dabei um einen der wenigen aktuellen philosophischen Beiträge zur Theorie des Krieges, die sich nicht (wie etwa bei Michael Walzer) auf die Frage moralischer Rechtfertigung von Kriegen beschränken. Das Buch beinhaltet vielmehr neben mannigfaltigen Rückgriffen auf die Kriegsdiskurse der Antike und deren vielfache Aktualitätsbezüge eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Frage, wie radikal Krieg unsere Geschichte, Gegenwart und Zukunft bestimmt. Darauf nehmen interdisziplinäre Stellungnahmen zu Taurecks prägnant zusammengefasstem Ansatz im gemeinsamen Interesse an Auswegen kritisch Bezug.
Mit Beiträgen von
Lothar Brock, Hans-Georg Ehrhart, Martin Kahl, Wolfgang Knöbl, Barbara Kuchler, Ishay Landa, Burkhard Liebsch, Herfried Münkler, Max Mutschler, Norman Paech, Christopher Pollmann, Bernhard H. F. Taureck und Pascal Weitmann.

Liebsch Radikalität und Zukunft des Krieges jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.