E-Book, Deutsch, 204 Seiten, E-Book
Reihe: Erlebnis Wissenschaft
Liedtke / Popp Laser, Licht und Leben
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-527-64101-7
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Techniken in der Medizin
E-Book, Deutsch, 204 Seiten, E-Book
Reihe: Erlebnis Wissenschaft
ISBN: 978-3-527-64101-7
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Buch gibt kurze Einführungen in die Physik und Chemie des Lichtes und die Grundlagen der Zell- und Molekularbiologie und erzählt die ebenso spannende wie erfolgreiche Geschichte der Zusammenarbeit der beiden Disziplinen im Dienste der Gesundheit des Menschen. Unter dem Motto "Light meets Life Science" eröffnen Biophotoniker im 21. Jahrhundert der Infektionsbiologie, der Krebsforschung und der Gewebezucht völlig neue Möglichkeiten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Am Anfang war das Licht
Von Euklid bis Einstein: Licht fordert Philosophie und Wissenschaft heraus
Licht und Materie - Wechselwirkungen, die uns erst die Welt verstehen lassen
Eine ganz besondere Beziehung - warum Licht und Leben zusammengehören
Licht ist das Wasser auf die Mühlen des Lebens?
2. Das Unsichtbare sichtbar machen
Wahrhaft leuchtende Einfälle: Fluoreszenztechniken
Glühende "Liebesbotschaften" im Labor: Luciferase-Techniken
Große Dinge im Kleinen verstehen - Moderne Mikroskopie- und Bildgebungsverfahren
Nichts zu essen - Bio-Chips
3. Mehr Klarheit in der Krebsdiagnostik
Der alltägliche Tod
Wenn Zellen Amok laufen
Leistungsfähige Diagnosen
Je früher, desto besser?!
Den Krebs zum Leuchten bringen
Tumore fühlen ohne sie zu berühren
4. Kampf gegen den unsichtbaren Feind
Ein globales Problem
Zeit ist Leben!
Die "natürlichen Waffen" werden stumpf
Warum Medikamente helfen
Tückische Tuberkel
Was den Malaria-Erreger wirklich stoppt
5. Durchatmen!
Pollenallergie: Fenster zu!
Pollen in drei Dimensionen
6. Licht an im Ersatzteillager
Optimale Nachsorge - egal, wo Sie wohnen
Mit eigenen Geweben schneller gesund
Züchtung unter optischer Kontrolle