Buch, Deutsch, 346 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Edition KWV
Eine empirische Untersuchung am Beispiel des deutsch-russischen Joint Ventures "Mobile TeleSystems"
Buch, Deutsch, 346 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Edition KWV
ISBN: 978-3-658-24243-5
Verlag: Springer
Genau in diesem bisher wenig bearbeiteten Spannungsfeld von Unternehmenskultur, Landeskulturen und Internationalisierung setzt die Dissertation von Markus Liemich an. Basierend auf einer Tiefenfallstudie in einem russischen Mobilfunkunternehmen identifiziert er Wirkungsmechanismen und Praktiken zum Transfer von Unternehmenskultur. Die Arbeit stellt eine Pionierleistung auf dem Gebiet des internationalen Transfers von Unternehmenskultur dar, die eine Fülle von wissenschaftlichen und praktischen Anstößen bietet.
Das Buch wendet sich an Praktiker mit internationalen Führungsaufgaben sowie an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationales Management, Organisation und Personal.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
A Einführung.- B Positionen zum Kulturtransfer.- C Vergleich von Unternehmenskulturen.- D Thesen zum Transfer von Unternehmenskultur.- E Synthese und Ausblick.- Literaturverzeichnis.- Anhang.