E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
Lienbacher Corporate Social Responsibility im Handel
2013
ISBN: 978-3-658-02940-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diskussion und empirische Evidenz des alternativen Betriebstyps Sozialmarkt
E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-02940-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Handelsunternehmen prägen und prägten das Wirtschaftsgeschehen und unsere Gesellschaft seit jeher wesentlich. Neben dem vorrangigen Bestreben, Gewinn zu generieren, verfolgen sie oftmals auch soziale Ziele. Der Beitrag dieser Arbeit ist die grundlegende, deskriptive Aufarbeitung der Forschungsströmung CSR im Handel sowie des alternativen Betriebstyps Sozialmarkt, ein Handelsunternehmen, dass die soziale Zielsetzung über die Gewinnorientierung stellt. Darüber hinaus werden generelle Erkenntnisse zu CSR und der CSR-Kommunikation auf den Lebensmitteleinzelhandel übertragen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Marketingforschung und -praxis abgeleitet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Corporate Social Responsibility im Handel.- Theoretische Aspekte zum Betriebstyp Sozialmarkt.- Deskriptive Darstellung des österreichischen Sozialmarktsektors.- Empirische Untersuchungen.- CSR Kommunikation im Lebensmitteleinzelhandel.