Lienert | Mittelhochdeutsche Heldenepik | Buch | 978-3-503-15573-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 237 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Grundlagen der Germanistik

Lienert

Mittelhochdeutsche Heldenepik

Eine Einführung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-503-15573-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Eine Einführung

Buch, Deutsch, Band 58, 237 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Grundlagen der Germanistik

ISBN: 978-3-503-15573-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Den mittelhochdeutschen Heldendichtungen liegen (pseudo-)historische Stoffe und Figuren aus einer kriegerisch bewegten Frühzeit zugrunde. Dieser ursprüngliche Bezug rückt in den mittelhochdeutschen Heldenepen, die ab 1200 bis ca. 1600 entstehen, freilich oft in weite Ferne. Mittelhochdeutsche Heldenepik - als berühmtestes Beispiel gilt das "Nibelungenlied" - ist späte Heldendichtung, geprägt durch Gattungsinterferenzen mit dem höfischen Roman, der Brautwerbungs- und Legendenepik.
Der vorliegende Band stellt die Textgruppe der mittelhochdeutschen Heldenepen in übersichtlicher Form dar. Behandelt werden Texte und Stoffkreise, Gattungsprobleme, Gattungsmerkmale und Gattungsentwicklung sowie Aspekte der Poetik und zentrale Konzeptualisierungen der Gattung.

Der Leser erhält damit fundierte Grundlageninformationen zum Thema, ausführliche Handlungsanalysen und Hinweise auf weiterführende Forschung.

Lienert Mittelhochdeutsche Heldenepik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten; Mediävisten; Historiker; Komparatisten; Kulturwissenschaftler; Lehrer


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.