Liepman | Das Vaterland | Buch | 978-3-596-32066-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 242 g

Liepman

Das Vaterland

Ein Tatsachenroman aus Deutschland
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-596-32066-0
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Ein Tatsachenroman aus Deutschland

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 242 g

ISBN: 978-3-596-32066-0
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Acht Wochen nach der Machtübernahme durch die Nazis kehrt der Ich-Erzähler von einer mehrmonatigen Seereise ins veränderte Deutschland zurück. Er beschreibt faktengetreu, was sich allein in dieser kurzen Zeitspanne alles verändert hat: Freundschaften funktionieren nicht mehr, es gibt plötzlich Unpersonen und gänzlich Recht- und Wehrlose. Der Autor konnte nach kurzem Augenschein ins Exil fliehen. Wo auch dieser Tatsachenroman entstand. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Liepman Das Vaterland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liepman, Heinz
Heinz Liepman wurde 1905 in Osnabrück geboren, absolvierte ein Volontariat bei der Frankfurter Zeitung, war anschließend bis 1933 als Journalist, Schriftsteller und Dramaturg (Hamburger Kammerspiele) in Hamburg tätig. Emigrierte über Frankreich und England in die USA, publizierte dort auf englisch und holte gleichzeitig ein Hochschulstudium nach, Abschluß mit Promotion. Nach Kriegsende Rückkehr nach Hamburg. Mehrere Bücher, darunter: ›Der Ausweg – Bekenntnisse des Martin M.‹ (1962), ›Karlchen oder Die Tücken der Tugend‹ (1964), ›Kriegsdienstverweigerer oder Gilt noch das Grundgesetz?‹ (1966). Heinz Liepman starb 1966 in Agarone/Tessin.

Heinz LiepmanHeinz Liepman wurde 1905 in Osnabrück geboren, absolvierte ein Volontariat bei der Frankfurter Zeitung, war anschließend bis 1933 als Journalist, Schriftsteller und Dramaturg (Hamburger Kammerspiele) in Hamburg tätig. Emigrierte über Frankreich und England in die USA, publizierte dort auf englisch und holte gleichzeitig ein Hochschulstudium nach, Abschluß mit Promotion. Nach Kriegsende Rückkehr nach Hamburg. Mehrere Bücher, darunter: ›Der Ausweg – Bekenntnisse des Martin M.‹ (1962), ›Karlchen oder Die Tücken der Tugend‹ (1964), ›Kriegsdienstverweigerer oder Gilt noch das Grundgesetz?‹ (1966). Heinz Liepman starb 1966 in Agarone/Tessin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.