Buch, Deutsch, Band 12, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Zugänge zur Familie in der evangelischen Ethik
Buch, Deutsch, Band 12, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Arbeiten zur Systematischen Theologie (ASTh)
ISBN: 978-3-374-06050-4
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Formen stehen oft im Mittelpunkt ethisch-theologischer Debatten über die Familie. Mit deren Pluralisierung rücken jedoch immer häufiger Fragen nach der Gestaltung des familialen Zusammenlebens in den Fokus. Beidem, der Auseinandersetzung mit Formen als auch dem Beziehungsgeschehen innerhalb von Familien, wird hier Raum gegeben.
Die ethischen Zugänge der Theologen Trutz Rendtorff und Wilfried Härle zur Familie stehen im Zentrum dieser Arbeit. Um ein umfassendes Bild der Familie zu zeichnen, werden daneben auch rechtliche und soziologische Perspektiven eingenommen und miteinander ins Gespräch gebracht. Die Erkenntnisse münden in die Grundlegung einer ethischen Kriteriologie, die den Fokus auf das Beziehungsgeschehen innerhalb von Familien legt, ohne deren Formen außer Acht zu lassen.
[From Form to Creating Relationship. Approaches to Family in Protestant Ethics]
Family forms are often discussed in ethical and theological debates. However, it is also important to take a closer look on the relationships within families and how they shape family life. Family forms as well as family life itself will be discussed.
Trutz Rendtorff‘s and Wilfried Härle‘s ethical approaches build the main part of this book. In order to get a comprehensive insight into families as an ethical topic, legal and sociological perspectives are also taken into account. Finally, the insights lead into an ethical criteriology which emphasises family life and relations within families without neglecting family forms.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Fragen von Sexualität, Geschlecht und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen