Lietzke-Prinz / Farny | Wie genau die Welt retten? | Buch | 978-3-98726-093-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 209 mm, Gewicht: 348 g

Lietzke-Prinz / Farny

Wie genau die Welt retten?

Denkanstöße zum Club-of-Rome-Bericht 'EARTH FOR ALL'
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-98726-093-3
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Denkanstöße zum Club-of-Rome-Bericht 'EARTH FOR ALL'

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 209 mm, Gewicht: 348 g

ISBN: 978-3-98726-093-3
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Der aktuelle Bericht an den Club of Rome 'Earth-for-All' ruft zu fünf Kehrtwenden und einer ökonomischen Neuorientierung auf, um die Erde noch zu retten. Wie diese realisiert werden können, wird dabei weniger thematisiert.

Eine Gruppe Studierender geht nun weiter: In zehn inspirierenden Essays diskutieren sie konkrete Maßnahmen, um die Kehrtwenden zu erreichen. Auch wenn deren Ausgestaltung komplexer ist als die Formulierung der Ziele, lautet die Botschaft: Machbare Lösungen sind da! Nun ist es an der Zeit, sie umzusetzen. Dieses Buch ist eine Einladung an alle, nach Lösungen zu suchen und aktiv am Wandel mitzuarbeiten.

Lietzke-Prinz / Farny Wie genau die Welt retten? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Farny, Steffen
Seit 2020 ist Steffen Farny Juniorprofessor für International Social and Sustainable Entrepreneurship an der Leuphana Universität Lüneburg. In Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit der Rolle von Entrepreneurship nach Katastrophen und in sozial-ökologischen Transformationsprozessen.

Lietzke-Prinz, Ines
Nach über zehn Jahren in Beratung und Industrie zog es Ines Lietzke-Prinz zurück in die Wissenschaft und Lehre. An der Leuphana Universität Lüneburg forschte sie zu digitalem Unternehmertum mit besonderem Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit. Seit 2023 ist sie Professorin für Entrepreneurship und Human Resource Management an der Fachhochschule Westküste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.