- Neu
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau
ISBN: 978-3-8396-2129-5
Verlag: Fraunhofer Verlag
Diese Dissertation untersucht das Tiefdrücken als neuartiges Verfahren zur Herstellung maßhaltiger Biegeformteile aus höchstfesten Stahlblechen. Ein konturierter Schlitten ersetzt den klassischen Blechhalter beim Tiefziehen und erlaubt eine formschlüssige, biaxiale Kraftübertragung auf die Platinenkanten sowie eine gezielte Kalibrierung des Flanschbereichs. So entsteht ein werkzeuggesteuerter, reproduzierbarer Platineneinlauf mit geringer Reibungsabhängigkeit und kontinuierlicher Spannungsüberlagerung.
Simulationen und Versuche zeigen eine verbesserte Maßhaltigkeit, Prozessrobustheit und Energieeffizienz. Das Tiefdrücken bietet damit eine moderne und effiziente Alternative zur Erweiterung bestehender Prozessgrenzen und leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Fertigung derartiger Biegeformteile.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Metallurgie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Metallische Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Fertigungstechnik