Liewald / Schneider | Entwicklung eines Umformbarkeitskriteriums für nichtrostende austenitische Blechwerkstoffe unter Einbezug der Austenitstabilität | Buch | 978-3-86776-524-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 473, 114 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

Liewald / Schneider

Entwicklung eines Umformbarkeitskriteriums für nichtrostende austenitische Blechwerkstoffe unter Einbezug der Austenitstabilität


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86776-524-4
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)

Buch, Deutsch, Band 473, 114 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

ISBN: 978-3-86776-524-4
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)


Der uniaxiale Zugversuch nach DIN EN ISO 6892-1 wird modifiziert und erweitert, um durch eine lokale Martensit- und Formänderungsmessung die Martensitbildung zu messen. Darauf basierend wird ein neues Austenitstabilitätskriterium
definiert, das nicht auf der chemischen Zusammensetzung des Werkstoffes beruht.
Mithilfe der Erichsentiefung (Streckziehen) und des Grenzziehverhältnisses (Tiefziehbarkeit) wird für die charakterisierten, austenitischen nichtrostenden Stähle die Umformbarkeit definiert. Aus dem Zusammenhang zwischen Austenitstabilität und Umformverhalten werden Kennzahlen entwickelt, die eine Aussage über die Umformeigenschaften des Werkstoffes treffen.

Liewald / Schneider Entwicklung eines Umformbarkeitskriteriums für nichtrostende austenitische Blechwerkstoffe unter Einbezug der Austenitstabilität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.