Limbach | Die Briefkopierbücher der Speyerer Handelshäuser Joh. Hein. Scharpff und Lichtenberger & Co. (1815–1840) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 7, 346 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte.

Limbach Die Briefkopierbücher der Speyerer Handelshäuser Joh. Hein. Scharpff und Lichtenberger & Co. (1815–1840)

Handeln in institutioneller Unsicherheit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-515-12051-7
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Handeln in institutioneller Unsicherheit

E-Book, Deutsch, Band Band 7, 346 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte.

ISBN: 978-3-515-12051-7
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Studie zu den Speyerer Tabak- und Weinhandelshäusern Joh. Hein. Scharpff und Lichtenberger & Co. leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Unternehmen und Unternehmertum vor dem Durchbruch der Industrialisierung in Deutschland. Johann Heinrich Scharpff und Philipp Markus Lichtenberger waren agile Unternehmer, die angesichts des sich auflösenden Zunftsystems, defizitärer Wirtschaftsgesetzgebungen und vormoderner, kleinräumiger Marktstrukturen über Jahrzehnte in der Lage waren, überregionale Unternehmungen zu entwickeln und zu verstetigen. Vor dem Hintergrund des sich laufend verändernden Institutionengefüges zur Zeit des Deutschen Bundes fragt Rabea Limbach nach den Handlungsspielräumen und Strategien der beiden Unternehmer. Im Fokus stehen dabei die alltäglichen Kommunikationsprozesse und Wirtschaftspraktiken des frühen 19. Jahrhunderts. Für ihre Untersuchung erschließt Limbach eine in der Forschung bislang kaum beachtete Quellengattung: die über Jahrzehnte geführten Briefkopierbücher aus den Kaufmannskontoren, in denen ökonomischer Alltagsschriftverkehr dokumentiert wurde.

Limbach Die Briefkopierbücher der Speyerer Handelshäuser Joh. Hein. Scharpff und Lichtenberger & Co. (1815–1840) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Limbach, Rabea
Rabea Limbach studierte Soziologie, Erziehungswissenschaft und Geschichte in Koblenz und Heidelberg. Promotion im Bereich der Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Heidelberg zu Handlungspraktiken vorindustrieller Tabak- und Weinhändler in der Pfalz. Anschließend Volontariat und Tätigkeit als Dokumentationsredakteurin beim SWR in Baden-Baden. Ihre Interessenschwerpunkte liegen neben der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte im Bereich der Rundfunk- und Filmgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.