Limmer / Gösele | Überführt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

Limmer / Gösele Überführt

Spektakuläre Fälle der Kriminaltechnik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86413-157-8
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Spektakuläre Fälle der Kriminaltechnik

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

ISBN: 978-3-86413-157-8
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Zwei Studentinnen sind tot und es gibt nur eine einzige Spur: eine Teppichfaser im Wald ... Die Kriminaltechniker des LKA Bayern tragen keine Uniformen und auch keine Pistolen - ihre Waffen sind die modernsten Geräte und Erkenntnisse einer hochtechnisierten Wissenschaft. Eine rätselhafte Briefbombenserie, perfide, als Selbstmorde getarnte Kapitalverbrechen, erschütternde Vergewaltigungsserien - erstmals bietet ein Buch spektakuläre Einblicke in die geheimen Methoden und Arbeitsweisen der modernen Kriminaltechnik und zeigt auf, wie vermeintlich perfekte Verbrechen am Ende doch aufgeklärt werden konnten. Physiker, Chemiker, Sprengstoff- und Handschriftenexperten, Profiler und Akustiker jagen die unbekannten Täter. Noch nie arbeitete ein deutsches Landeskriminalamt mit Genehmigung der Generalstaatsanwaltschaft so umfangreich an einem Buchprojekt, noch nie ließen die Fahnder solch einen intimen Einblick in ihre Techniken und Strategien zu. Noch nie waren Sie der Aufklärung eines Verbrechens so nahe.

Guido Limmer ist Jurist und führte von 2009 bis 2016 die Abteilung Kriminaltechnik des Bayerischen Landeskriminalamts in München. Jetzt ist er Vizepräsident beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Michael Gösele aus München war viele Jahre als Gerichtsreporter und Journalist tätig. Heute ist er Autor und hat bereits mehrere Bücher und Bestseller geschrieben.
Limmer / Gösele Überführt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Die ewige Versuchung;9
2;Das Kriminaltechnische Institut: Wissenschaftler, nicht Polizisten;13
3;Der CSI-Effekt – das falsche Bild;16
4;Daktyloskopie;19
4.1;Der Mühltal-Mord;19
5;Physik;38
5.1;Die Gasexplosion von Lehrberg;38
6;Formspuren;51
6.1;Mord auf der Uhr;51
6.2;Ein geheimnisvoller Tresor;66
6.3;Der Automatenknacker;67
6.4;Der Tote in der Plastikfolie;69
6.5;Eine verräterische Heftklammer;70
6.6;Ein toter Wachmann;71
7;Waffen;75
7.1;Ein vermisster Zahnarzt;75
7.2;Der Andenmord;88
8;Chemie;106
8.1;Der Fall Blumenstraße;106
8.2;Der vorgetäuschte Mord;121
9;Handschriften;123
9.1;»Doktor Mord«;123
10;Falsche Alibis;130
10.1;Die Schulaufgabe;138
11;Urkunden;140
11.1;Der Waldunfall;140
12;Phonetik;153
12.1;Schuss oder knallende Tür?;153
12.2;Lebendig begraben;160
12.3;Der TV-Beweis;162
13;Forensische Informations- undKommunikationstechnik;164
13.1;Mord in Passau;164
14;Mikrospuren;173
14.1;Zwei tote Anhalterinnen im Wald;173
14.2;Ein Serienmörder;186
15;Forensische DNA-Analytik;189
15.1;Der Briefbombenattentäter;189
16;Zentrale Fototechnik;204
16.1;Die Banalität eines Motives;204
17;Am Ende bleiben die Opfer;213
18;Wissenswertes zu ausgewählten kriminaltechnischen Fachbereichen;215
18.1;Daktyloskopie;215
18.2;Physik;217
18.3;Formspuren;220
18.4;Waffen;220
18.5;Chemie;223
18.6;Handschriften;225
18.7;Biologie;226
18.8;Urkunden;228
18.9;Phonetik;229
18.10;Forensische Informations- und Kommunikationstechnik;230
19;Zeitpunkte;231
19.1;Ein historischer Abriss;231


Guido Limmer ist Jurist und führte von 2009 bis 2016 die Abteilung Kriminaltechnik des Bayerischen Landeskriminalamts in München. Jetzt ist er Vizepräsident beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West.
Michael Gösele aus München war viele Jahre als Gerichtsreporter und Journalist tätig. Heute ist er Autor und hat bereits mehrere Bücher und Bestseller geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.