E-Book, Deutsch, 300 Seiten
Limmer / Gösele Überführt
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86413-157-8
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Spektakuläre Fälle der Kriminaltechnik
E-Book, Deutsch, 300 Seiten
ISBN: 978-3-86413-157-8
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Guido Limmer ist Jurist und führte von 2009 bis 2016 die Abteilung Kriminaltechnik des Bayerischen Landeskriminalamts in München. Jetzt ist er Vizepräsident beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Michael Gösele aus München war viele Jahre als Gerichtsreporter und Journalist tätig. Heute ist er Autor und hat bereits mehrere Bücher und Bestseller geschrieben.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Die ewige Versuchung;9
2;Das Kriminaltechnische Institut: Wissenschaftler, nicht Polizisten;13
3;Der CSI-Effekt – das falsche Bild;16
4;Daktyloskopie;19
4.1;Der Mühltal-Mord;19
5;Physik;38
5.1;Die Gasexplosion von Lehrberg;38
6;Formspuren;51
6.1;Mord auf der Uhr;51
6.2;Ein geheimnisvoller Tresor;66
6.3;Der Automatenknacker;67
6.4;Der Tote in der Plastikfolie;69
6.5;Eine verräterische Heftklammer;70
6.6;Ein toter Wachmann;71
7;Waffen;75
7.1;Ein vermisster Zahnarzt;75
7.2;Der Andenmord;88
8;Chemie;106
8.1;Der Fall Blumenstraße;106
8.2;Der vorgetäuschte Mord;121
9;Handschriften;123
9.1;»Doktor Mord«;123
10;Falsche Alibis;130
10.1;Die Schulaufgabe;138
11;Urkunden;140
11.1;Der Waldunfall;140
12;Phonetik;153
12.1;Schuss oder knallende Tür?;153
12.2;Lebendig begraben;160
12.3;Der TV-Beweis;162
13;Forensische Informations- undKommunikationstechnik;164
13.1;Mord in Passau;164
14;Mikrospuren;173
14.1;Zwei tote Anhalterinnen im Wald;173
14.2;Ein Serienmörder;186
15;Forensische DNA-Analytik;189
15.1;Der Briefbombenattentäter;189
16;Zentrale Fototechnik;204
16.1;Die Banalität eines Motives;204
17;Am Ende bleiben die Opfer;213
18;Wissenswertes zu ausgewählten kriminaltechnischen Fachbereichen;215
18.1;Daktyloskopie;215
18.2;Physik;217
18.3;Formspuren;220
18.4;Waffen;220
18.5;Chemie;223
18.6;Handschriften;225
18.7;Biologie;226
18.8;Urkunden;228
18.9;Phonetik;229
18.10;Forensische Informations- und Kommunikationstechnik;230
19;Zeitpunkte;231
19.1;Ein historischer Abriss;231