Limpens / Twisk / Klinger | Dora Kopfüber | Buch | 978-3-00-044578-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 36 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 215 mm, Gewicht: 330 g

Limpens / Twisk / Klinger

Dora Kopfüber

Ein Jahr im Leben einer Fledermaus
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-00-044578-1
Verlag: BUND

Ein Jahr im Leben einer Fledermaus

Buch, Deutsch, 36 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 215 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-00-044578-1
Verlag: BUND


"Dora kopfüber" ist eine wahre Geschichte über Fledermäuse, besser gesagt, sie könnte wirklich so passiert sein. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch das Leben der kleinen Langohrfledermaus Dora. Begleite sie ein Jahr lang, erlebe ihre Geburt und wie sie lernt, zu fliegen und Insekten zu fangen. Mit vielen wissenswerten Informationen. Denn neben der spannenden Geschichte von Dora findest du regelmäßig Informationsseiten, bei denen du durch anschauliche Aufträge zum selbst Ausprobieren noch mehr über Fledermäuse erfährst. Wusstest du zum Beispiel, dass die Langohrfledermaus ihre Ohren über ein kleines Ventil aufblasen kann? Und dass sie ihre Nahrung durch Echoortung fängt? Nein? Dann macht dich "Dora kopfüber" zu einem echten Fledermausexperten!

Limpens / Twisk / Klinger Dora Kopfüber jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zielgruppe: Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter
Das Besondere am Konzept von "Dora kopfüber" ist, dass sich eine wunderbar illustrierte Geschichte und Seiten mit nützlichen Informationen und Fachwissen abwechseln. Eingestreut sind Tipps. Mit ihnen werden die Kinder aktiv einbezogen und damit das Wissen praktisch vertieft.
Für Erzieher und Lehrer ist das Buch durch das breite Hintergrundwissen und die praktischen Tipps zum selber Ausprobieren ideal, weil damit viel Vorarbeit (Recherche, Wissen aneignen, Ideen...) abgenommen wird. Das Buch lässt sich als Projekt bereits im Kindergarten einsetzen, indem ggf. jeden Tag nur eine Seite vorgelesen und angeschaut wird. Die Kleinen (ab 3 bis 4 Jahre) können das Buch hauptsächlich als Bilderbuch nutzen. Die Bilder sind ansprechend, haben nicht zu viele Details, sind groß und gut zu erkennen. Unter Einbezug der Zusatzinformationen ist das Buch ab 4 1/2 Jahren zu empfehlen. Bei den Großen wird der Wissensdurst gestillt. Durch die praktischen Tipps und Übung

Weitere Infos & Material


Über die Autoren:

Herman Limpens stammt aus Wageningen, Niederlande und ist dort als Umweltberater tätig. Als langjähriger Fledermausexperte und Vorstand der niederländischen Säugetiervereinigung setzt er sich aktiv für den Schutz und Erhalt der Fledermäuse ein. Im Laufe seiner Forschungsarbeiten über Fledermäuse hat er bereits viele Publikationen und Bücher veröffentlicht.

Peter Twisk ist ebenfalls Umweltberater in den Niederlanden. Er hat bereits zahlreiche Bücher mitgestaltet und mit Naturmotiven illustriert. Als Fledermauskundiger ist er in mehreren Naturschutzverbänden aktiv.

Michael Klinger promovierter Biologe, ist seit vielen Jahren ehrenamtlich im Natur-, besonders im Fledermausschutz tätig. Neben seinem Beruf als Bürgermeister der Gemeinde Gottmadingen, Deutschland, ist er Geschäftsführer des BUND Naturschutzzentrums Westlicher Hegau, das sich besonders für den Artenschutz der Fledermäuse einsetzt.

Wolfgang Fiedler ist seit seiner Promotion am Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell, Deutschland, tätig und hat bereits zahlreiche Bücher und Publikationen veröffentlicht. Neben seinem Beruf ist er in verschiedenen Naturschutzverbänden engagiert, unter anderem als Sachverständiger für Fledermausschutz im Landkreis Konstanz.
Beispielseiten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.