Lindemann | Meine Fensterplätze | Buch | 978-3-947965-14-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 288 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Literarische Entdeckungen

Lindemann

Meine Fensterplätze


Erste Auflage
ISBN: 978-3-947965-14-4
Verlag: Okapi-Verlag ein Imprint der Leetspeak Media GmbH

Buch, Deutsch, Band 2, 288 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Literarische Entdeckungen

ISBN: 978-3-947965-14-4
Verlag: Okapi-Verlag ein Imprint der Leetspeak Media GmbH


Lindemann Meine Fensterplätze jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bruch-Stücke
ERINNERUNG
Meine Freundin
RIGA
Entscheidung
Meine Fensterplätze
Liebeserklärung an meinen Sohn

Carsten Gansel und Gitta Lindemann:
„Kultur ist nicht nur etwas für vermeintliche Spinner“ - Ein Gespräch

Biographien


Lindemann, Gitta
Gitta Lindemann wurde 1939 in Dresden geboren. Von 1957 bis 1962 Studium der Journalistik in Leipzig. 1969 bis 1974 Radio DDR – Studio Neubrandenburg. Ab 1974 bis 1989 Radio DDR – Ferienwelle in Rostock. 1987 Begründung der Sendreihe „Literaten im Kreuzverhör“. 1990 Chefredakteurin von Radio Mecklenburg Vorpommern (RMV). 1992 Kulturchefin bei NDR 1 Radio MV in Schwerin, Etablierung und Leitung des „Kunstkaten“ bei NDR 1, Radio MV. Mitbegründerin des NDR-Literaturcafés. Gitta Lindemann lebt und arbeitet in Wendisch-Rambow (Mecklenburg Vorpommern).

Gitta Lindemann studierte Journalistik in Leipzig, sie lernte Werner Lindemann auf der 1. Bitterfelder Konferenz 1959 kennen. Von 1962 bis 1969 arbeitete sie als Redakteurin bei Radio DDR, Sender Leipzig. 1969 erfolgte der Umzug nach Mecklenburg und die Arbeit im Rundfunkstudio Neubrandenburg, später dann im Studio Schwerin. Von 1992 bis 2002 war sie Kulturchefi n bei NDR 1 Radio MV des Norddeutschen Rundfunks. Hier hat sie u.a. das Kulturjournal und den Kunstkaten verantwortet. Bis 2002 moderierte Gitta Lindemann auch das NDR-Literaturcafé, in dem sie mit zahlreichen Autorinnen und Autoren ins Gespräch kam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.