Lindenmeyer / Rost | Lieber schlau als blau - für Jugendliche | Buch | 978-3-621-27677-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 189 Seiten, mit CD-ROM, Format (B × H): 173 mm x 249 mm, Gewicht: 485 g

Lindenmeyer / Rost

Lieber schlau als blau - für Jugendliche

Ein Präventionsprogramm für die Schule
Originalausgabe 2008
ISBN: 978-3-621-27677-1
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Ein Präventionsprogramm für die Schule

Buch, Deutsch, 189 Seiten, mit CD-ROM, Format (B × H): 173 mm x 249 mm, Gewicht: 485 g

ISBN: 978-3-621-27677-1
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Komasaufen, Flatrate-Trinken – die Zeitungen sind voll von Berichten über Alkoholexzesse Jugendlicher. Wie sollen sie den richtigen Umgang mit der Droge Alkohol lernen? „Lieber schlau als blau“, das erfolgreiche Behandlungsprogramm für Erwachsene, liegt nun auch als Präventionsprogramm für Schüler vor.

Alkohol ist eine verführerische, angenehme und legale Droge, die aber auch gefährlich werden kann. Jugendliche müssen angesichts der ständigen Verfügbarkeit einen verantwortungsvollen Umgang damit lernen. „Lieber schlau als blau – für Jugendliche“ ist ein einfaches und ökonomisches Programm, das mit wenig Aufwand in den Schulunterricht integriert werden kann. Im Mittelpunkt steht ein kontrolliertes Trinkexperiment, in dem die Jugendlichen (mit Zustimmung ihrer Eltern) die Auswirkungen des Trinkens anhand von Tests erkennen. Außerdem werden Trinknormen in der Klasse entwickelt. Zum Schluss lernen die Jugendlichen, sich in kritischen Trinksituationen kompetent zu verhalten (z. B. einen Drink abzulehnen).
Das lebensnahe Setting (Trinken in einer Gruppe Gleichaltriger) und das Setzen auf Kompetenz statt Abschreckung helfen den Jugendlichen, die Entwicklungsaufgabe „sinnvollen Umgang mit Alkohol lernen“ erfolgreich zu bewältigen.

Lindenmeyer / Rost Lieber schlau als blau - für Jugendliche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer/innen der Sekundarstufe I, Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Suchtberater/innen

Weitere Infos & Material


Lindenmeyer, Johannes
Prof. Dr. Johannes Lindenmeyer, Dipl.-Psych., ist Direktor der salus klinik Lindow, einer Fachklinik für Psychosomatik und Sucht.

Rost, Simone
Simone Schramm geb. Rost, Dipl.-Soz.Päd., arbeitet in der Suchtpräventionsfachstelle der salus-Klinik Lindow.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.