Lindgren / Cubela / Marmon | Als Michel sein hundertstes Holzmännchen schnitzte | Sonstiges | 978-3-8373-9274-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Schmuckkasten, Format (B × H): 120 mm x 139 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Oetinger Media GmbH

Lindgren / Cubela / Marmon

Als Michel sein hundertstes Holzmännchen schnitzte

Das Hörspiel
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8373-9274-6
Verlag: Oetinger Media GmbH

Das Hörspiel

Sonstiges, Deutsch, Schmuckkasten, Format (B × H): 120 mm x 139 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Oetinger Media GmbH

ISBN: 978-3-8373-9274-6
Verlag: Oetinger Media GmbH


Autsch, da steckt der große Zeh in der Mausefalle … Michel aus Lönneberga ist ein Lausejunge, der mehr Unfug macht als alle Kinder auf der Welt zusammen. Und jedes Mal, wenn er etwas angestellt hat, schickt Papa Anton ihn in den Tischlerschuppen, wo er dann Holzmännchen schnitzt – inzwischen sind es schon fast hundert, und es kommen immer neue hinzu. Zum Beispiel als Michel Papas großen Zeh in der Mausefalle fängt. Oder als er bei Frau Petrell in Vimmerby in die Blaubeersuppe fällt. Aber Michel ist auch ein schlauer Junge, denn wer sonst kommt schon auf dem Jahrmarkt zu seinem eigenen Pferd?

Mit den Geschichten:  „Als Michel Blutklößeteig über seinen Vater ausgoss und sein hundertstes Holzmännchen schnitzte“ und „Als Michel sich ein eigenes Pferd anschaffte und Frau Petrell und ganz Vimmerby beinahe um den Verstand gebracht hätte“.

Lindgren / Cubela / Marmon Als Michel sein hundertstes Holzmännchen schnitzte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kriegeskotte, Hedi
Hedi Kriegeskotte hat an verschiedenen deutschen Bühnen gespielt und bei zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, Hörspielen, Hörbüchern, Lesungen und musikalischen Veranstaltungen mitgewirkt.

Faber, Dieter
Dieter Faber hat Musikwissenschaft, klassische Gitarre und Klavier studiert. In seinem Studio in Hamburg arbeitet er mit namhaften Künstlern, komponiert Filmmusik, produziert Hörbücher u.v.m.

Gustavus, Frank
Frank Gustavus arbeitet als freischaffender Sprachregisseur, Autor, Hörbuch- und Hörspielbearbeiter und Produzent und ist TV-Off-Sprecher für Magazine und Reportagen.

Henn, Astrid
Astrid Henn, geboren in Aachen, studierte Visuelle Kommunikation. Inzwischen arbeitet sie als Illustratorin und illustriert am liebsten Bücher für Kinder. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Libbach, Gabriele
Gabriele Libbach ist eine deutsche Synchron- und Hörbuchsprecherin. Sie ist die Feststimme von Melina Kalakaredes und in vielen Fernsehdokus, Synchronisationen sowie Hörbuchproduktionen zu hören.

Faber, Dieter
Dieter Faber hat Musikwissenschaft, klassische Gitarre und Klavier studiert. In seinem Studio in Hamburg arbeitet er mit namhaften Künstlern, komponiert Filmmusik, produziert Hörbücher u.v.m.

Mock, Deborah
Deborah Mock ist in unterschiedlichen Sprechergenres zu Hause. So leiht sie Ihre Stimme Charakteren in Hörspielen, Computerspielen und im Synchronbereich und spricht Dokumentationen und Reportagen.

Brügger, Katja
Katja Brügger, geboren 1959 in Hameln, spielte nach ihrer Schauspielausbildung an verschiedenen Theatern. Auch im Fernsehen war sie präsent. Sie arbeitet außerdem als Synchron- und Hörbuchsprecherin.

Lindgren, Astrid
Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Prelle, Michael
Michael Prelle ist neben seiner Theaterarbeit regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen wie dem »Tatort« und dem »Polizeiruf 110« zu sehen und als Hörspielsprecher tätig.

Riedeberger, June
June Riedeberger, 2008 in Hamburg geboren, interessiert sich für Pferde und Reiten, ihren Hund und schwimmt gerne. Die Rolle der Ida ist ihre erste Sprechrolle in einem Hörspiel.

Kirsch, Jonas
Jonas Kirsch, geboren 2010, hat schon mehrere Filme synchronisiert und im Musical mitgespielt. Seine zweite Leidenschaft gilt dem Turnen. Derzeit turnt er im Bundesnachwuchskader des DTB.

Danowski, Katja
Katja Danowski hatte Engagements an mehreren Theatern und war im Kino in "Herr Lehmann" und im Fernsehen in Reihen wie "Tatort", "SOKO Leipzig" und "Die Rentnercops" zu sehen.

Greis, Julian
Julian Greis ist seit 2009 festes Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater. 2012 erhielt er den Boy-Gobert-Preis für Nachwuchs-Schauspieler und 2014 den Rolf-Mares-Preis.

Landa, Leonie
Leonie Landa ist in Film und Fernsehen zu sehen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Synchron- und Hörspielrollen.

Lindgren, Astrid
Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Löw, Hans
Hans Löw ist Theater-, Film- und Fernsehschauspieler und regelmäßig im "Tatort" und "Polizeiruf 110" zu sehen, aber auch in Kinofilmen wie "Männer wie wir", "Hedi Schneider steckt fest" und "In my Room".

Buch, Achim
Achim Buch war u.a. an Theaterbühnen in Wiesbaden, Frankfurt und Hamburg engagiert. Er wirkt zudem in vielen Fernsehserien mit und ist neben seiner Synchrontätigkeit ein beliebter Hörbuchsprecher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.