Lindgren / Strindberg / Dagerman | Schwedische Klassiker | Buch | 978-91-7589-720-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 158 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Erzählung

Lindgren / Strindberg / Dagerman

Schwedische Klassiker

Vier Erzählungen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-91-7589-720-2
Verlag: Novellix

Vier Erzählungen

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 158 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Erzählung

ISBN: 978-91-7589-720-2
Verlag: Novellix


Schweden und der hohe Norden üben eine besondere Faszination aus: Dunkle Winter und helle Sommernächte, rote Häuschen auf sonnigen Schäreninseln, unendliche Wälder und die charmante Altstadt Stockholms.
Vier weit über die Landesgrenzen berühmte schwedische Autorinnen und Autoren erzählen hier von besonderen Menschen, von Schicksalen und Träumen, von Sehnsucht und Lebenskraft. Dabei nehmen Astrid Lindgren, August Strindberg, Stig Dagerman und Selma Lagerlöf uns mit auf eine literarische Reise und bringen uns ihre Welt, auch jenseits der Idylle, auf eindrückliche Weise nahe.
Die hochwertig gestaltete Buchbox SCHWEDISCHE KLASSIKER enthält vier einzelne Softcover mit je einer Erzählung:
Astrid Lindgren: Allerliebste Schwester & Die Puppe Mirabelle
August Strindberg: Ein Puppenheim
Stig Dagerman: Die Kälte der Mittsommernacht ist hart
Selma Lagerlöf: Ein Stück Lebensgeschichte

Lindgren / Strindberg / Dagerman Schwedische Klassiker jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.