Lindmeier | Einführung in die Pädagogik bei Behinderungen und Benachteiligungen | Buch | 978-3-17-019808-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 622, 308 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

Lindmeier

Einführung in die Pädagogik bei Behinderungen und Benachteiligungen

Band I: Grundzüge einer handlungsorientierten Theorie
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-17-019808-1
Verlag: Kohlhammer

Band I: Grundzüge einer handlungsorientierten Theorie

Buch, Deutsch, Band 622, 308 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

ISBN: 978-3-17-019808-1
Verlag: Kohlhammer


Das Lehrbuch bietet eine Einführung in pädagogisches Grundlagenwissen im Zusammenhang mit Behinderung und Benachteiligung. Einleitend werden wichtige Grundbegriffe und Konzepte analysiert, die den Gegenstandsbereich umreißen. Im Anschluss daran werden zentrale ethische Problemstellungen ausgeführt. Die folgenden beiden Abschnitte thematisieren Handlungsprinzipien und die Bestimmung der Qualität pädagogischen Handelns. Ausführungen zur Professionalität pädagogischen Handelns schließen den Band ab.
In allen Kapiteln werden historisch relevante Entwicklungslinien ebenso wie international bedeutsame Diskurse berücksichtigt. Zudem sind die dargestellten Ansätze auch mit Blick auf ihre Relevanz für schwer behinderte Menschen ausgewählt, deren Situation durch eine große Gefahr der gesellschaftlichen Exklusion gekennzeichnet ist, woraus für eine Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung eine besondere Verantwortung erwächst.
Der Band wendet sich ausdrücklich an Studierende des Lehramts wie auch außerschulischer Studiengänge, da die behandelten pädagogischen Grundlagen für verschiedene Handlungsfelder von Relevanz sind.

Lindmeier Einführung in die Pädagogik bei Behinderungen und Benachteiligungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten der Heil- und Sonderpädagogik.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Bettina Lindmeier und Professor Dr. Christian Lindmeier lehren und forschen an der Leibniz Universität Hannover bzw. an der Universität Koblenz-Landau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.