Lindmeier / Stahlhut / Oermann | Biografiearbeit mit einem Lebensbuch | Buch | 978-3-7799-3856-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Edition Sozial

Lindmeier / Stahlhut / Oermann

Biografiearbeit mit einem Lebensbuch

Ein Praxisbuch für die Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihren Familien
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-3856-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Ein Praxisbuch für die Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihren Familien

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Edition Sozial

ISBN: 978-3-7799-3856-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Der vorliegende Band stellt ein erprobtes, praxisnahes Konzept vor, das erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihre Familien unterstützt, tragfähige Zukunftsperspektiven zu erarbeiten.

Schätzungen zufolge lebt in Deutschland über die Hälfte der erwachsenen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung gemeinsam mit ihren teilweise bereits hochaltrigen Eltern oder Geschwistern zusammen. Im Spannungsfeld zwischen dem familiären Wunsch nach möglichst langfristiger Fortführung des Zusammenlebens und der häufig durch altersbedingte Veränderungen krisenanfälligen Lebenssituation stellt sich die Frage nach der Planung und Gestaltung von Gegenwart und Zukunft.

Der vorliegende Band stellt ein erprobtes, praxisnahes Konzept vor, das erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihre Familien unterstützt, tragfähige Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Dies geschieht durch die Kombination von biografischer Einzel- und Gruppenarbeit mit einem Lebensbuch. Dabei steht im Mittelpunkt, die Wünsche und Ziele der einzelnen Familienmitglieder zu achten, keine Schuldzuweisungen auszusprechen und offen zu sein für die berechtigten Auffassungen aller Beteiligten.

Lindmeier / Stahlhut / Oermann Biografiearbeit mit einem Lebensbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stahlhut, Hanna
Hanna Stahlhut ist als Sonderpädagogin in einer Wohneinrichtung sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover tätig.

Lindmeier, Bettina
Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover.

Kammann, Cornelia
Dr. Cornelia Kammann arbeitet als Geschäftsbereichsleitung Behindertenhilfe und Psychiatrie beim Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.

Oermann, Lisa
Lisa Oermann, Diplom-Pädagogin, arbeitet für die Osnabrücker Werkstätten gGmbH.

Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover.
Hanna Stahlhut ist als Sonderpädagogin in einer Wohneinrichtung sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover tätig.
Lisa Oermann, Diplom-Pädagogin, arbeitet für die Osnabrücker Werkstätten gGmbH.
Dr. Cornelia Kammann arbeitet als Geschäftsbereichsleitung Behindertenhilfe und Psychiatrie beim Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.