Lindmeier / Stahlhut / Oermann | Biografiearbeit mit einem Lebensbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 236 Seiten

Reihe: Edition Sozial

Lindmeier / Stahlhut / Oermann Biografiearbeit mit einem Lebensbuch

Ein Praxisbuch für die Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihren Familien
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-4959-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Praxisbuch für die Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihren Familien

E-Book, Deutsch, 236 Seiten

Reihe: Edition Sozial

ISBN: 978-3-7799-4959-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Band stellt ein erprobtes, praxisnahes Konzept vor, das erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihre Familien unterstützt, tragfähige Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Schätzungen zufolge lebt in Deutschland über die Hälfte der erwachsenen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung gemeinsam mit ihren teilweise bereits hochaltrigen Eltern oder Geschwistern zusammen. Im Spannungsfeld zwischen dem familiären Wunsch nach möglichst langfristiger Fortführung des Zusammenlebens und der häufig durch altersbedingte Veränderungen krisenanfälligen Lebenssituation stellt sich die Frage nach der Planung und Gestaltung von Gegenwart und Zukunft. Der vorliegende Band stellt ein erprobtes, praxisnahes Konzept vor, das erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihre Familien unterstützt, tragfähige Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Dies geschieht durch die Kombination von biografischer Einzel- und Gruppenarbeit mit einem Lebensbuch. Dabei steht im Mittelpunkt, die Wünsche und Ziele der einzelnen Familienmitglieder zu achten, keine Schuldzuweisungen auszusprechen und offen zu sein für die berechtigten Auffassungen aller Beteiligten.

Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover.
Lindmeier / Stahlhut / Oermann Biografiearbeit mit einem Lebensbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;1. Einführung;8
3;2. Die Lebenssituation älterer Familien;11
3.1;2.1 Lebensgeschichtliche Erfahrungen und ihre familienbiografische Verarbeitung;12
3.2;2.2 Die Gestaltung der Zukunft;20
3.3;2.3 Entstehung und Funktionalität des familiären Zusammenlebens;24
3.4;2.4 Unterschiedliche Perspektiven von Eltern und Fachleuten;28
3.5;2.5 Die Bedeutung der Beschäftigung in einer WfbM;33
3.6;2.6 Krisensituationen;35
4;3. Biografiearbeit;37
4.1;3.1 Gegenwartsorientierte Biografiearbeit als Schwerpunkt der Lebensbuchkurse;40
4.2;3.2 Bedeutung der Biografiearbeit für die Gestaltung von Übergängen;43
4.3;3.3 Besonderheiten in der Biografiearbeit mit Erwachsenen aus ‚älteren Familien‘;45
4.4;3.4 Biografische Kompetenz;49
5;4. Die Arbeit mit dem Lebensbuch;52
5.1;4.1 Kapitelübersicht;54
5.2;4.2 Kooperation mit Angehörigen;65
5.3;4.3 Biografiearbeit mit dem Lebensbuch bei hohem Unterstützungsbedarf;67
6;5. Die Kursdurchführung zum Thema ,Biografiearbeit mit dem Lebensbuch‘;79
6.1;5.1 Vorbereitungen;79
6.2;5.2 Vorphase: Vortreffen, biografische Einzelarbeit und Einbeziehung der Angehörigen;87
6.3;5.3 Kurseinheiten;93
7;6. Projektergebnisse;122
7.1;6.1 Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer;123
7.2;6.2 Angehörige;132
7.3;6.3 Gruppenleitungen;148
8;7. Fallbeispiele;153
8.1;7.1 Maria Rumland;154
8.2;7.2 Rita Falke;161
8.3;7.3 Henriette Weber;166
8.4;7.4 Mareike Hiltrup;174
8.5;7.5 Martin Weiß;181
9;8. Ausblick;187
10;Literatur;197
11;Anhang;200



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.