Buch, Deutsch, Band 3, 337 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g
Reihe: Pädagogik und Gesellschaft
Impulse zu einem neuen Verhältnis von Jugendarbeit und Jugendpolitik
Buch, Deutsch, Band 3, 337 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g
Reihe: Pädagogik und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-18105-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit steht seit einigen Jahren unter erheblichem Finanz- und Legitimationsdruck, der nicht allein internen Ursachen, sondern wesentlich auch jugendpolitischen Unzulänglichkeiten geschuldet ist. Der Band analysiert das Verhältnis von Jugendarbeit und Jugendpolitik und entwirft perspektivische Strategien für eine zukünftige Positionierung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikberatung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
Weitere Infos & Material
Jugendarbeit und Jugendpolitik: Politische Jugendarbeit.- Erfahrungen Jugendpolitik: Impulse aus Europa.- Politisch-strategische Positionierung der Jugendarbeit: Selbsttest für die Praxisebene.