Lindner / Schlippe-Weinberger / Weinberger | Personzentrierte Beratung | Buch | 978-3-17-021559-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 207 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Fördern lernen

Lindner / Schlippe-Weinberger / Weinberger

Personzentrierte Beratung


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-17-021559-7
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 207 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Fördern lernen

ISBN: 978-3-17-021559-7
Verlag: Kohlhammer


Die Personzentrierte Beratung, entwickelt von dem amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers, zählt zu den wichtigsten und wirksamsten Verfahren in Therapie und Beratung. Im Schulalltag hat der Personzentrierte Ansatz seinen Platz, weil für die Belastungen im Lehrerberuf weit weniger die Wissensvermittlung als vielmehr der Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen verantwortlich ist. Der schulische Alltag ist von Auseinandersetzungen und Konfliktgesprächen geprägt. Lehrer sehen sich oft in der Rolle des Vermittlers und Schlichters zwischen Schülern, Kollegen und Eltern, wobei unterschiedliche Interessen und Erwartungen ausbalanciert werden müssen. Das Buch zeigt, wie mit dem Personzentrierten Ansatz Lernprozesse gefördert, die Kommunikation zwischen Pädagogen und Schülern verbessert und gezielt Beratungs- und Krisensituationen gemeistert werden können.

Lindner / Schlippe-Weinberger / Weinberger Personzentrierte Beratung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer, Referendare, Psychologen.

Weitere Infos & Material


Sabine Schlippe-Weinberger, Diplom-Psychologin, ist Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichen-Therapeutin sowie Ausbilderin der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächstherapie. Helga Lindner ist als Sozialpädagogin ist der Kinder- und Jugendhilfe tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.