Die Automatisierung fertigungswirtschaftlicher Planungs- und Realisationsprozesse
Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 515 g
ISBN: 978-3-409-31871-6
Verlag: Gabler Verlag
zu halt en. Diese Veriinderungen k6nnen nicht aus einer tradi tionalen Abwehrhaltung bzw. Grenzziehung zwischen den Wissen schaften heraus der ingenieurwissenschaftlichen Behandlung allein iiberlassen bleiben, sondern miissen in ihren 6konomischen sowie organisations- und arbeitswissenschaftlichen Dimensionen voll in die Betriebswirtschaftslehre integriert werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 11 Problemstellung.- 12 Ziele der Untersuchung.- 13 Methodische Anmerkungen.- 2. Planungs- und Realisationsprozesse im Fertigungsbereich der Unternehmung.- 21 Die Unternehmung als organisiertes soziotechnisches System.- 22 Planungs- und Realisationsprozesse in der Unternehmung.- 23 Systematik fertigungswirtschaftlicher Planungs- und Realisationsaufgaben.- 3. Wesen und Inhalt der Automatisierung aus betriebswirt-schaftlicher Sicht.- 31 Chronologischer Abriß zum Automatisierungsgedanken und -begriff.- 32 Automatisierung in der Erklärung durch den allgemeinen Programmansatz.- 33 Entwurfs- und Einsatzformen von Steuerungsprogrammen.- 4. Fertigungswirtschaft im Zeichen sich ausweitender Lösungsmöglichkeiten und Bestimmungsfaktoren der Automatisierung.- 41 Der Fertigungstyp als ein zentraler Bestimmungsfaktor der Automatisierung.- 42 Humane Aspekte als Bestimmungsfaktoren der Automatisierung.- 43 Die weiteren Automatisierungsmöglichkeiten als Funktion verbesserter Konzepte der Problemlösungsprogrammierung.- 5. Zusammenfassung.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.




