Linsenmeier / Seibel | Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Medienkulturanalyse

Linsenmeier / Seibel Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren

Zur Ökologie künstlerischer Praktiken in Medienkulturen der Gegenwart
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-3241-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Ökologie künstlerischer Praktiken in Medienkulturen der Gegenwart

E-Book, Deutsch, Band 8, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Medienkulturanalyse

ISBN: 978-3-8394-3241-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die digitalen Medienkulturen haben in den Künsten zur Herausbildung neuartiger Konfigurationen geführt, die sich im Wesentlichen als Austauschbeziehungen heterogener Praxisfelder bestimmen lassen. Es sind künstlerische Verfahren entstanden, die weder einen gesicherten institutionellen Ort noch medialen Rahmen besitzen. Stattdessen markieren Bewegungen des Übersetzens, des Zirkulierens, des Intervenierens und des Gruppierens die Bedingungen ihrer Produktion und Erfahrung.

Aus unterschiedlichen Blickwinkeln (Film-, Tanz-, Theater und Medienwissenschaft) entwickeln die Beiträger*innen des Bandes Methoden und Konzepte, um diese prozessorientierten ästhetischen Verfahrensweisen zu beschreiben.

Linsenmeier / Seibel Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Linsenmeier, Maximilian
Maximilian Linsenmeier (Dr. phil.) ist Medien- und Kulturwissenschaftler und arbeitet als Referent für Universitätsentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg.

Seibel, Sven
Sven Seibel (Dr. phil.) ist Medien- und Kulturwissenschaftler und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Maximilian Linsenmeier (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Sven Seibel (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.